"Gleason" dokumentiert die wahre Geschichte von Steve Gleason, einem Ex-NFL-Spieler, der mit ALS diagnostiziert wird. Der Film zeigt ehrlich Gleasons Kampf mit der Krankheit und seine Bemühungen, ein Vermächtnis für seinen Sohn zu hinterlassen. Trotz der Herausforderungen porträtiert der Film auch Momente von Hoffnung, Liebe und Resilienz in Gleasons Familie.
"Defamation" ist eine nachdenklich stimmende Dokumentation von Regisseur Yoav Shamir aus dem Jahr 2009. Er beschäftigt sich mit dem Wort Antisemitismus und dessen Beeinflussung der politischen Lage zwischen der USA und Israel. Im Focus steht dabei die Anti-Defamation League. Protagonisten im Film sind Abraham Foxman, Norman Finkelstein und Uri Avnery.
Zwei Schulkameraden, ein Maler und ein Romancier, suchen in Paris nach Ruhm und Anerkennung. „Meine Zeit mit Cézanne“ folgt der turbulenten Beziehung zwischen Paul Cézanne und Émile Zola, während sie durch Ruhm, Liebe und künstlerische Differenzen navigieren. Danièle Thompsons eindringlicher Film beleuchtet, wie das Leben und die Kunst diese beiden unzertrennlichen Freunde geprägt hat.
Der Blick hinter die Kulissen, nah an den Künstler dran, ist meist erhellend und bewegend. So ein Blick gelang Regisseur Christian Lambrat in der Dokumentation “Appassionata”, die der ukrainischen Pianistin Alena Cherny über die Schultern schaut. Der Film begleitet Cherny an Orte ihres Lebens, berichtet von ihrer Vergangenheit, den Schwierigkeiten und der Kunst, mit der sie sich auseinandersetzt. Die Musik ist stets der rote Faden, der sich durch ihr Leben zieht. Es ist ein ruhiger Film, der für Musikfreunde absolut zu empfehlen ist, aber auch so interessante Einblicke ermöglicht.
Bei “20.000 Days on Earth” handelt es sich um eine Dokumentation über den Musiker Nick Cave. 2014 feierte der Film sein Debut beim Sundance Film Festival. Der Film ist fiktiv aufgebaut, da er einen Tag im Leben von Nick Cave zeigt. Allerdings ist alles im Film real. So sein Aufeinandertreffen mit seinen Mitmusikern Warren Ellis und Kylie Minogue und auch die Aufnahmen an dem neuen Album, das zur damaligen Zeit entstanden ist. Der Film ist natürlich vor allem für Fans geeignet, aber auch so bietet er interessante Einblicke.