Ein Rock'n' Roll Sänger wird ermordet aufgefunden. Als Tatwaffe stellt sich schnell ein Eispickel heraus, mit dem auf ihn eingestochen wurde. Ausserdem scheint er beim Sex getötet worden zu sein. Die Tatverdächtige ist seine Freundin Catherine Tramell. Sie ist Buchautorin und beschreibt genauso einen Fall in einem ihrer Bücher.
Der Film "Fifty Shades of Grey" handelt von der schüchternen Anastasia, die den arroganten Christian kennenlernt. Ana unterschreibt eine Verschwiegenheitserklärung und beide entwickeln Gefühle füreinander. Während bei Christian eher der Sex im Vordergrund steht, geht es Ana um eine Beziehung und sie erfährt von Christian Emotionales, aber auch seine Vorliebe zu Peitschen und Fesseln.
Um einen Psychothriller handelt es sich bei "Devot", der in Deutschland produziert worden ist und 2003 erschien. Igor Zaritzki führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch das Drehbuch und übernahm die Produktion. Annet Renneberg, Simon Böer und Tomek Piotrowski sind in den Hauptrollen zu sehen. Die Geschichte erzählt von Anja, die auf Henry trifft und sich ein merkwürdiges Spiel zwischen den beiden entwickelt, bei dem sexuelle Lust und Gewalt große Rollen spielen. Am Ende stirbt Anja bei einem selbst herbeigeführten Autounfall. Der Film punktet vor allem durch seine Hauptdarsteller.
Das Genre des Soft-Erotik wurde schon vor vielen Jahrzehnten nachhaltig geprägt. Der Film „Die Geschichte der O“ aus dem Jahre 1975 trug ebenfalls entscheidend dazu bei. In diesem geht es um eine Protagonistin, welche die sexuelle Unterwürfigkeit für sich entdeckt. Doch diese Fähigkeit muss sie erst erlernen, mit freundschaftlicher Hilfe.
Die 1970er-Jahre waren das Jahrzehnt, welches in Sachen Erotikfilm-Relaunches förmlich boomte. Dazu trug auch das Werk „Der letzte Tango in Paris“ bei, welches 1972 erschien. Hier geht es um einen Mann, welcher durch Sex versucht, einen großen Verlust zu verarbeiten. Dabei macht er eine Bekanntschaft, welche ihm den Kopf verdreht.