In Tim Burtons "Alice im Wunderland" kehrt die 19-jährige Alice Kingsleigh zurück in das mystische Unterland, das sie als Kind besuchte. Dieses Mal steht sie vor der Aufgabe, ein unterdrücktes Königreich zu befreien. Der Film ist eine visuell beeindruckende Mischung aus realen und CGI-generierten Szenen, die klassische Charaktere in einem neuen Licht zeigt.
Der Film "Die Sterntaler" handelt von der kleinen Mina, die den Mut aufbringt, den König um Gnade für ihr Dorf zu bitten. Nachdem alle erwachsenen Bewohner wegen unbezahlter Steuern zur Zwangsarbeit verurteilt wurden, leiden die Zurückgebliebenen unter großer Not. Mina, ausgestattet mit zwei Silbertalern, einer Stoffpuppe und einem Glücksbringer, macht sich auf den Weg zum König. Ihre mutige Rede vor dem König führt fast zu ihrer Verhaftung, doch die Königin unterstützt sie.
"Toy Story 2" aus dem Jahr 1999 setzt die Abenteuer von Woody und Buzz Lightyear fort. Andy plant, Woody mit ins Cowboy-Camp zu nehmen, doch ein Unfall führt dazu, dass Woody auf einem Regal landet. Dort trifft er auf den Pinguin Wheezy. Eine dramatische Wendung entsteht, als Woody von einem Spielzeugsammler gestohlen wird. Buzz und die anderen Spielzeuge machen sich auf eine Rettungsmission. Währenddessen lernt Woody in der Wohnung des Sammlers neue Figuren aus seiner alten TV-Show kennen und steht vor der Entscheidung, ob er ins Museum gehen oder zu Andy zurückkehren soll.
In "My Girl – Meine erste Liebe" verkörpert Anna Chlumsky die junge Vada Sultenfuss, die in einem ungewöhnlichen Haushalt aufwächst – dem Bestattungsinstitut ihres Vaters. Der Film, inszeniert von Howard Zieff, erzählt die Geschichte von Vadas Erlebnissen im Sommer 1972, ihrer Freundschaft mit Thomas J., gespielt von Macaulay Culkin, und ihrer ersten Liebe.
Schon zum dritten Mal konnten sich Freunde des Sams auf eine Verfilmung der wundersamen Figur, die von Paul Maar erdacht wurde, freuen. 2012 erschien der Film "Sams im Glück", bei dem Peter Gersina Regie führte und Christine Urspruch nach 2001 und 2003 erneut in die Rolle des Sams schlüpfte. Beim Sams handelt es sich um ein Wesen, dass weder Junge noch Mädchen ist. Es kommt immer am Samstag, daher auch der Name, während es beispielsweise Sonntag Sonnenschein gibt, Dienstag dem Dienst gehört, es Donner am Donnerstag gibt und Freitag frei ist.