"Red Lights" folgt der Psychologin Margaret Matheson und ihrem Assistenten Tom Buckley, die paranormale Phänomene auf ihre Echtheit überprüfen. Als der berühmte Hellseher Simon Silver nach langer Abwesenheit zurückkehrt, ist Tom entschlossen, seine Fähigkeiten zu entlarven. Margaret hingegen warnt vor dieser Untersuchung, da sie in der Vergangenheit selbst auf Silver gestoßen ist und zutiefst erschüttert wurde. Während Tom tiefer in die mysteriösen Geschehnisse eintaucht, beginnt er an seinen Überzeugungen zu zweifeln.
"Longlegs" ist ein Horror-Thriller unter der Regie von Osgood Perkins. Die Handlung folgt der FBI-Agentin Lee Harker, die in den 1990er Jahren eine Serie mysteriöser Mord-Selbstmorde in Oregon untersucht. Väter töten ihre Familien und sich selbst, hinterlassen jedoch Briefe mit satanischen Symbolen, signiert von „Longlegs“. Lee entdeckt eine Verbindung zwischen den Opfern und ihrer eigenen Kindheit. Als sie tiefer gräbt, erkennt sie, dass ihre Mutter Ruth in die schrecklichen Ereignisse verwickelt ist.
Die Ghostbusters sind natürlich weltbekannt. Im Jahr 2016 bekam das Franchise eine Neuauflage in Form von "Ghostbusters – Die Geisterjäger Ladys". Statt vier Herren treten diesen Mal vier Damen an, um Geister zu jagen. In den Hauptrollen zu sehen sind Melissa McCarthy, Kate McKinnon, Leslie Jones und Kristen Wiig. Paul Feig saß auf dem Regiestuhl. Der Film wurde skeptisch betrachtet, da eben nicht mehr die klassischen Figuren mit an Bord waren. Dennoch kann der Film überzeugen und bietet gelungene Unterhaltung mit hohem Spaßfaktor.
Horrorfilme gibt es viele und es ist gar nicht so leicht, dort originelle Ideen vorzufinden. "Paranormal Activity" gelang es aber 2007 dem Zuschauer einen frischen Grusel nahzubringen. Im Grunde handelt es sich um einen Autorenfilm, da Oren Peli sowohl für Drehbuch, Kamera, Schnitt und Regie verantwortlich gewesen ist. Es geht um ein Paar, das im eigenen Haus von einer geisterhaften Präsenz verfolgt wird. Per Videokamera filmen sie diese paranormalen Aktivitäten, was letztendlich auch der Kinozuschauer sehen konnte. Der Film war so erfolgreich, dass er mehrere Fortsetzungen nach sich zog.
Im Genre des Horrors gibt es auch noch bestimmte Unterkategorien. Im Falle von “The Unborn – der ungeborene Zwillingsbruder” geht es um einen Exorzismus – ein immer wieder beliebtes Horrorthema. Es geht um Casey Beldon, die von ihrer Mutter verlassen wurde und sie dafür hasst. Doch alsbald erfährt sie auch den Grund dafür, da ein Geist versucht, sich Caseys Körper zu bemächtigen. Casey hofft auf die Hilfe von Sendak, der einen Exorzismus durchführen soll. David S. Goyer schrieb und drehte diesen von Michael Bay mitproduzierten Film. Odette Annable spielt an der Seite von Gary Oldman.