In "Air: Der große Wurf" erleben wir die spannende Geschichte von Nike's Basketballschuhabteilung im Jahr 1984. Unter der Regie von Ben Affleck wird die transformative Reise von Nike dargestellt, die durch den legendären Schuh-Deal mit Michael Jordan einen Wendepunkt erreichte. Ein Film über Risiko, Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben an eine Idee.
„Gambit – Der Masterplan“ stellt eine Kombination aus Komödie sowie Krimi dar, welche 2012 das Licht der Welt erblickte. Ein Kurator aus dem Kunstbereich möchte seinem Chef eins auswischen. Bei dem dazugehörigen Plan geht es um das Unterjubeln einer Kunst-Fälschung, die von einer ganz besonderen Person angefertigt werden soll.
"16 Blocks" ist ein Action-Thriller, gedreht 2006, von Regisseur Richard Donner. In den Hauptrollen spielen Hollywoodstar Bruce Willis, Mos Def und David Morse. Er erzählt die Geschichte des alkoholkranken Polizisten Jack Mosley, der den Gauner Eddie, den Hauptbelastungszeugen in einer Korruptionsaffäre, in das nur 16 Blocks entfernte Gerichtsgebäude bringen soll.
Der Wunsch ein Kind zu bekommen, ist groß. Doch für Katja und Isabelle, die zusammenleben und den gemeinsamen Wunsch hegen, ist es alles andere als einfach, ein Kind zu bekommen. Die Gesellschaft lehnt größtenteils ihren Wunsch ab, schlichtweg aufgrund ihrer rein weiblichen Beziehung. Um aber doch schwanger werden zu können, zielen sie alsbald darauf ab, den Samen eines Mannes privat zu beschaffen. Der Film "Zwei Mütter" ist in einem dokumentarischen Stil gedreht worden. Anne Zohra Berrached führte Regie und schrieb das Drehbuch. Karina Plachetka und Sabine Wolf übernahmen die Hauptrollen.
Der Titel deutet irgendwie schon an, dass es sich hierbei um einen Film aus Deutschland handelt. “Wie die Karnickel” ist eine Filmkomödie, die 2002 das Licht der Welt erblickt hat und auf dem Drehbuch von Ralf König basiert. Sven Unterwaldt hat Regie bei diesem Streifen geführt, in dem unter anderem Michael Lott, Sven Walser und Anna Bötcher zu sehen sind. Im Mittelpunkt stehen die Figuren Siggi und Horst, die sich beide von ihren Partner getrennt haben und jetzt versuchen, neuen Schwung in ihr Liebesleben zu bringen.
Um einen deutschen Film handelt es sich bei diesem Werk mit dem wunderbaren Titel "Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe". Gernot Gricksch schrieb den gleichnamigen Roman, auf dem der Film beruht. Er verfasste zudem auch das Drehbuch, das von Leander Haußmann verfilmt wurde. In den Hauptrollen sind Tom Schilling, Maruschka Detmers und Marlen Diekhoff zu sehen. Zu Beginn der Geschichte bekleckert Robert Zimmermann einen Kollegen mit Ketchup. In der Reinigung trifft er danach auf Monika, in die er sich verliebt und fortan ihr Herz gewinnen will.
2012 erschien dieser Ensemble Film, der fünf Paare dabei zeigt, wie sie Eltern werden. Die Voraussetzungen und Umstände sind teilweie sehr verschieden, weshalb es aber umso interessanter ist, die Paare zu beobachten. Diese Liebeskomödie basiert auf dem Schwangerschaftsführer “Was passiert, wenn’s passiert ist” und wurde von Regisseur Kirk Jones realisiert. Mit dabei sind jede Menge Stars. Dazu zählen Jennifer Lopez, Cameron Diaz, Elizabeth Banks, Anna Kendrick, Chris Rock, Rebel Wilson und viele mehr. Einige Stars haben auch Gastauftritte als sie selbst. Insgesamt ein liebevoller Film, der seine witzigen und auch traurigen Momente hat.