"The Kill Room" ist ein raffinierter Mix aus Action, Drama und schwarzer Komödie. Im Zentrum steht Patrice Capullo, eine ambitionierte Galeristin in Manhattan, die mit finanziellen Schwierigkeiten kämpft. Ihre Rettung scheint in der unkonventionellen Partnerschaft mit Gordon Davis, einem Unterweltmitarbeiter, zu liegen. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan, Mafiageld durch den Verkauf von Kunstwerken zu waschen. Doch als der lokale Gangster Reggie Pitt, alias "The Bagman", in die Szene eintritt, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung.
Dieser Film beruht auf wahren Ereignissen, denn er erzählt die Geschichte von Li Cunxin, einem berühmten und herausragendem Ballettänzer aus China. “Maos letzter Tänzer” zeigt den Werdegang von Cunxin, der in eine chinesischen Provinz beginnt und ihn bis auf die ganz großen Bühnen des Ballets führt. Jan Sardi verfasste das Drehbuch, das von Bruce Beresford umgesetzt wurde. Chi Cao stelle Cunxin als Erwachsenen dar, Chengwu Guo hingegen als Teenager. Der australische Film konnte gute Kritiken erhalten und zeigt in weiteren Rollen Bruce Greenwood und Kyle MacLachlan.
"Shame" zeigt das zerrissene Leben eines erfolgreichen Geschäftsmanns, der an seiner Sexsucht scheitert. Brandon Sullivan ringt mit Isolation und Beziehungsunfähigkeit, während der Besuch seiner Schwester Sissy alte Wunden aufreißt. Ihre Anwesenheit bringt ihn an emotionale Grenzen und zwingt ihn, sein Leben zu hinterfragen. Der Film beleuchtet die Kämpfe mit Sucht und emotionaler Zerrissenheit.
Manchmal entwickeln sich Gefühle in eine Richtung, die ganz und gar nicht beabsichtigt ist. So ergeht es auch Margot in dem Film “Take this Waltz” aus dem Jahr 2011. Sie ist auf einer Reise, auf der sie Daniel kennenlernt und sich sehr von ihm angezogen fühlt. Nur will sie der Neigung nicht nachgeben, da sie mit Lou verheiratet ist. Doch als Daniel auch noch in ihre Nachbarschaft zieht, werden die Dinge kompliziert. Toller Film von Autorin und Regisseurin Sarah Polley mit Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman und Luke Kirby in den Hauptrollen.
"Sophie Scholl - Die letzten Tage" erzählt die packende Geschichte der letzten Tage der jungen Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans verteilt sie heimlich Flugblätter in der Universität München, um gegen das NS-Regime zu protestieren. Doch ihre mutige Aktion bleibt nicht unbemerkt und sie werden von der Gestapo verhaftet. In intensiven Verhören versucht Sophie zunächst, ihre Beteiligung zu leugnen, doch bald muss sie die Wahrheit gestehen. Der Film zeigt eindrucksvoll die innere Zerrissenheit und den unerschütterlichen Mut von Sophie Scholl.