"Zoomania" erzählt die Geschichte von Judy Hopps, der ersten Hasenpolizistin in der lebendigen Stadt Zoomania. Entschlossen, sich zu beweisen, nimmt sie einen schwierigen Fall an, der das Verschwinden mehrerer Raubtiere betrifft. Gemeinsam mit dem schlauen Fuchs Nick Wilde deckt sie eine tiefgreifende Verschwörung auf.
Im Thriller "A Killer’s Memory" spielt Michael Keaton den Auftragskiller John Knox, der an einer aggressiven Form von Demenz leidet. Mit dem Wissen um seine begrenzte Zeit versucht Knox, sich aus dem Geschäft zurückzuziehen. Ein letzter Auftrag geht jedoch schief und zieht verheerende Konsequenzen nach sich. Als sein Sohn Miles in Schwierigkeiten gerät, hilft Knox ihm, Spuren zu beseitigen. Detektivin Emily Ikari kommt den Verbrechen auf die Spur und setzt Knox unter Druck.
"Erwartung – Der Marco-Effekt" ist ein Thriller, der auf dem Roman von Jussi Adler-Olsen basiert und unter der Regie von Martin Zandvliet entstand. Der Film beginnt mit der Verhaftung des Roma-Jungen Marco, der eine Seite aus dem Pass des verschwundenen William Stark bei sich hat. Dies veranlasst Carl Mørck, Assad und Rose, die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Während sie nach Hinweisen suchen, decken sie einen möglichen Betrugsskandal auf, der bis in hohe Kreise reicht. Marcos Flucht und die Bedrohung durch den kriminellen Clanführer Zola erhöhen die Spannung.
"Superbad" ist eine Teenie-Komödie aus dem Jahr 2007, bei der Greg Mottola Regie führte. Der Film folgt den Highschool-Schülern Seth und Evan, gespielt von Jonah Hill und Michael Cera, die vor ihrem College-Start eine unvergessliche Nacht erleben wollen. Trotz guter Absichten führen ihre Pläne zu einer Reihe komischer Missgeschicke.
"Ohne Dich" ist eine tiefgründige Geschichte über Liebe, Verlust und Selbstfindung. Stefanie Stappenbeck verkörpert brillant die von Zweifeln und Ängsten geplagte Martina, die nach dem rätselhaften Verschwinden ihres Geliebten auf der Suche nach Antworten ist. Mit einer raffinierten Erzählweise und hervorragender Schauspielkunst bringt der Film die emotionalen Tiefen und Höhen einer Frau in einer Lebenskrise zum Vorschein
"Heat" ist ein schillerndes Epos, das Zuschauer in das Herz von Los Angeles' Unterwelt führt. Die meisterhafte Darstellung von Robert DeNiro und Al Pacino schafft ein energiegeladenes Duell, das durch Michael Manns visionäre Regie brilliert. Der Film erzählt eine komplexe Geschichte, die einfache Verbrechens- und Verfolgungselemente mit tiefgründigen Nebenhandlungen verbindet. Die visuelle Kraft von Manns Stil und die starke Darstellung der Hauptdarsteller machen "Heat" zu einem unvergesslichen Meisterwerk.
In "On the Line" liefert Mel Gibson eine beeindruckende Darbietung als Elvis Cooney, ein cholerischer Radiomoderator, dessen Leben aus den Fugen gerät, als ein bösartiger Anrufer seine Familie als Geiseln nimmt. Durch die spannende Erzählweise und die nervenaufreibende Handlung ist dieser Film ein Muss für alle Thriller-Liebhaber. Er wird Sie bis zum Schluss fesseln und Sie nach mehr verlangen lassen.
Ein spannungsgeladenes Drama wird in "Helden der Nacht – We Own the Night" geboten. Die Spannung ergibt sich alleine aus der Konstellation des Films, der von den beiden Brüdern Bobby und Robert Green handelt. Während Bobby einen Nachtklub führt, tritt Robert die Arbeit bei der Polizei von New York an. Als es dann zu einer Drogenrazzia im Club kommt, entsteht ein Zerwürfnis zwischen den beiden Brüdern, die von Joaquin Phoenix und Mark Wahlberg dargestellt werden. In weiteren Rollen sind Eva Mendes und Robert Duvall zu sehen. James Gray übernahm das Steuer der Regie.
"21 Jump Street" ist eine actiongeladene Komödie, die den Zuschauer mit auf eine humorvolle Reise durch das Highschool-Leben nimmt. Die Hauptfiguren, gespielt von zwei brillanten Schauspielern, infiltrieren eine Schule, um einen Drogenring zu zerschlagen. Dabei entfalten sich komische Missverständnisse und haarsträubende Situationen, die den Zuschauer amüsieren.
Im Jahr 2005 erschien der Thriller "Hostage – Entführt", bei dem es sich um eine Co-Produktion aus Deutschland und den USA handelt. Bruce Willis spielt die Hauptfigur Jeff Talley, der zu Anfang des Films bei einer Geiselnahme zu sehen ist, wobei die Geiseln sterben. Später zieht Talley in eine kleine Vorstandgemeinde, wo er sich bald mit Kriminellen auseinandersetzen muss, die sogar seine Familie entführen. Für Fans von Action und Bruce Willis ein toller Film, der in weiteren Rollen Kevin Pollak, Jimmy Bennett und und Ben Foster zeigt.