"Money Monster" zeigt Lee Gates, einen bekannten Börsenexperten, der in einer Live-Sendung Finanztipps gibt. Die Sendung wird dramatisch unterbrochen, als ein verzweifelter Mann ins Studio eindringt und Gates zwingt, eine Sprengstoff-Weste anzulegen. Dieser Mann hat sein gesamtes Vermögen in eine von Gates empfohlene Aktie investiert und alles verloren. Während die Polizei und die Regisseurin Patty Fenn versuchen, die Situation zu entschärfen, bemüht sich Gates, die Wahrheit hinter dem Aktienverlust aufzudecken.
In "Iron Man 3" wird Tony Stark mit seiner größten persönlichen Herausforderung konfrontiert. Nach einer Begegnung mit der Biologin Maya Hansen im Jahr 1999 wird er Jahre später von den Terroranschlägen des Mandarins erschüttert. Stark leidet unter Panikattacken und muss sich auf seine intellektuellen Fähigkeiten verlassen, da er oft ohne seinen High-Tech-Anzug auskommt. Mit Unterstützung eines jungen Technikbegeisterten deckt er eine weitreichende Verschwörung auf.
Griechische Sagen sorgen in der heutigen Zeit immer noch für Faszination und Spannung zugleich. Die Frage, ob Hercules wirklich der Sohn von Zeus ist, beschäftigt viele Menschen auf der Welt. Ob es darauf eine Antwort im gleichnamigen Film aus dem Jahre 2014 gibt? Man darf auf jeden Fall gespannt sein.
"Predator" verbindet Sci-Fi mit Action und präsentiert Arnold Schwarzenegger als Anführer einer Söldnertruppe, die im Dschungel von einem unsichtbaren Alien gejagt wird. Die Mission zur Befreiung von Geiseln wird zur tödlichen Jagd, bei der nur der Stärkste überlebt. Der Film glänzt mit spektakulären Effekten und einem unvergesslichen Antagonisten.
"The Amazing Spider-Man" zeigt, wie Peter Parker nach dem Fund alter Unterlagen mehr über seinen Vater herausfindet, in ein geheimes Oscorp-Labor gelangt und dort von einer Spinne gebissen wird. Während sich seine Kräfte entwickeln, verändert sich sein Leben schlagartig. Eine gefährliche Mutation bedroht die Stadt, und Peter muss lernen, Verantwortung zu übernehmen – auch wenn es ihn viel kostet.