Der Film "Cruella" stellt Estellas Wandlung von einer ambitionierten Designerin zur berüchtigten Cruella de Vil dar. Emma Stone und Emma Thompson liefern beeindruckende Darstellungen in dieser Geschichte über Ehrgeiz, Mode und Rache. Gesetzt in das lebendige London der 1970er, verbindet der Film stilvolle Kostüme mit einer packenden Erzählung, die Cruellas Herkunft neu interpretiert.
Filme über Raubüberfälle haben in Hollywood eine lange Tradition. So verwundert es auch nicht, dass es sich bei "Ocean´s Eleven" um ein Remake des Films “Frankie und seine Spießgesellen” aus dem Jahr 1960 handelt. Die Geschichte ist kurz erzählt: Danny Ocean will das Casino-Hotel Bellagio in Las Vegas ausrauben. Spannend ist aber, wie ihm das gelingt. Er stellt ein schlagkräftiges Team zusammen. Ein toll inszenierter Film von Steven Sonderbergh, in dem sich Stars wie George Clooney, Matt Damon, Brad Bitt, Andy Garcia, Don Cheadle, Julia Roberts und mehr die Klinke in die Hand geben.
Das Publikum hat dieses Duo geliebt, weshalb es auch zwei Fortsetzungen des ersten Teils gab. Die erste davon war "Rush Hour 2", der 1998 in den Kinos erschien und erneut das starke Duo Jackie Chan und Chris Tucker zusammenbrachte. Das ungleiche Paar muss erneut einen gefährlichen Fall lösen. Chan schlüpft wieder in die Rolle des Chief Inspector Lee, während Tucker Detective James Carter spielte. Jackie Chan kann einmal mehr mit seiner tollen Action punkten, die einzigartig ist. Tucker liefert dagegen flotte Sprüche. Beide zusammen sorgen für jede Menge Spaß.
"Der Grinch", ein Film von Ron Howard aus dem Jahr 2000, erzählt die Geschichte einer grünen, misanthropischen Kreatur. Der Grinch lebt isoliert und plant, das Weihnachtsfest in der Stadt Whoville zu ruinieren. Seine Pläne werden jedoch durch die warmherzige Cindy Lou Who in Frage gestellt, die ihm die wahre Bedeutung von Weihnachten näherbringt.
Eine große Starbesetzung hat der Film “Morning Glory” aus 2010 zu bieten. An Rachel McAdams Seite spielen Diane Keaton, Jeff Goldblum und Harrison Ford. Das ist also ein geballtes Staraufgebot. Viel zu lachen gibt es in dieser Filmkomödie, die unter anderem von J. J. Abrams produziert wurde. Es geht um das Frühstücksfernsehen, für das es mehrere Moderatoren gibt. Mike Pomeroy und Colleen Peck, von Ford und Keaton dargestellt, sollen eigentlich miteinander harmonieren, doch das will nicht so auf Anhieb funktionieren. Es gibt viele Lacher, aber vor allem auch jede Menge Charme der Hauptfiguren.