„Eine Karte der Klänge von Tokio“ stellt ein Film aus dem Jahr 2010 dar, wo eine Frau mit dem Namen Ryu ein Doppelleben führt. Diese arbeitet nicht nur auf einem Fischmarkt, sondern auch als Auftragskillerin. Bei einem Auftrag begibt sie sich in große Gefahr. Wie wird sie diese Situation meistern?
Das Leben von James Dean ist interessant und berüchtigt, weshalb Dennis Stock schon 1955 eine Fotoreportage über den Filmstar machte. Und genau von dieser Reportage handelt der Film "Life", der von Anton Corbijn inszeniert wurde und auf dem Drehbuch von Luke Davies beruht. Robert Pattinson schlüpfte in die Rolle des Dennis Stock. An seiner Seite ist Dane DeHaan als James Dean zu sehen. In weiteren Rollen sind Kristian Bruun, Joel Edgerton und Ben Kingsley mit dabei. Der Film wurde vor allem für seine gelungene Atmosphäre gelobt.
Der Titel "Dogman" spielt auf den Hundeladen an, in dem die Hauptfigur des Films Marcello arbeitet und Hunde frisiert. Marcello scheint ein ruhiger Zeitgenosse, der sich gut mit allen versteht. Allerdings hat er auch eine dunkle Seite, die darin besteht, dass er mit Kokain handelt. Einer seiner Kunden ist der ehemalige Boxer Simoncino, der Marcello dazu zwingt, ihm den Schlüssel für den Laden zu geben, um einen angrenzdes Juwelengeschäft ausrauben zu können. Marcello wird für die Tat verantwortlich gemacht und muss ins Gefängnis, womit die Geschichte aber noch nicht endet.
Lange Zeit wird der Zuschauer äußerst verwirrt sein, womit es ihm dann ähnlich wie Dr. Sam Foster gehen wird, der in "Stay" einen jungen Mann behandelt, der sich umbringen will. Diese Mann ist Henry Letham, der nicht von seinem Wunsch abzubringen ist. Am Ende stellt sich aber heraus, dass Letham sich alles nur vorstellt, da er gerade einen Autounfall hatte und im Sterben liegt. Der Film ist intensiv von Mark Forster inszeniert worden. Der Film punktet mit den Darstellern Ewan McGregor, Ryan Gosling, Naomi Watts und Bob Hoskins.
"A Real Pain" folgt den Cousins David und Benji, die eine jüdische Gedenktour durch Polen unternehmen. Während David pragmatisch bleibt, sucht Benji nach intensiven Erfahrungen und stellt unbequeme Fragen. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen sorgen für Konflikte, die alte Wunden aufreißen. Zwischen Gedenkstätten und persönlichen Gesprächen müssen sie sich mit ihrer Vergangenheit und ihrer Beziehung zueinander auseinandersetzen.