Bei Till Eulenspiegel handelt es sich um eine sehr berühmte Sagenfigur aus Deutschland, der in “Till Eulenspiegel” von 2014 auch einen Filmauftritt hat. Der bekannte Schalk geht in diesem Film nach Lübeck, wo er sich mit dem Bürgermeister Klaas Wüllenwever anlegt. Dabei geht Till Eulenspiegel äußerst gewitzt und unkonventionell vor, doch am Ende kann sich alles zum Guten wenden. Gedreht wurde unter anderem in Lübeck und Quedlingburg. Jacob Matschenz schlüpfte in die Rolle des Till Eulenspiegels, an seiner Seite mit dabei sind Anna Bederke und Jule Hermann.
"Rot" erzählt die Geschichte von Mei Lee, einer 13-jährigen Schülerin in Toronto, die plötzlich entdeckt, dass sie sich in einen riesigen roten Panda verwandelt, wenn sie starke Emotionen verspürt. Diese unerwartete Veränderung stellt Meis Alltag und ihre Beziehungen zu ihrer strengen Mutter Ming und ihren Freunden auf die Probe. Während Mei versucht, ihre neue Identität zu akzeptieren und zu kontrollieren, wird sie von ihren Freundinnen unterstützt, die ihr helfen, das Beste aus ihrer einzigartigen Fähigkeit zu machen.
"Pünktchen und Anton" ist eine herzergreifende Geschichte über zwei Kinder aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Pünktchen, die in Wohlstand aufwächst, leidet unter der Vernachlässigung ihrer Eltern. Anton, aus einer ärmeren Familie, kämpft mit den Herausforderungen des Alltags. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Anton in eine schwierige Lage gerät. Dieser Film illustriert die Unschuld und Komplexität der Kindheit.
"Rudolph mit der roten Nase" ist ein bezaubernder Zeichentrickfilm, der die Geschichte eines jungen Rentiers namens Rudolph erzählt. Geboren mit einer leuchtend roten Nase, wird Rudolph zunächst zum Gespött seiner Artgenossen. Der Film folgt Rudolphs Abenteuern, während er lernt, seine Einzigartigkeit zu schätzen und Mut zu zeigen. Dieses herzerwärmende Abenteuer ist eine Feier von Individualität und Selbstakzeptanz.
"Ich – Einfach unverbesserlich 2" erzählt die Geschichte von Gru, der sich von einem Superschurken zu einem fürsorglichen Vater gewandelt hat. Gru lebt mit seinen Adoptivtöchtern Margo, Edith und Agnes sowie den Minions. Ein plötzliches Ereignis bringt seine Ruhe ins Wanken: Ein geheimnisvolles Serum wird gestohlen. Die Anti-Verbrecher-Liga (AVL) bittet Gru um Hilfe, den Täter zu finden. Gemeinsam mit der Agentin Lucy Wilde nimmt Gru die Ermittlungen auf. Ihre Suche führt sie zu Eduardo, der verdächtig wie der totgeglaubte Schurke El Macho aussieht.