Ein tolles Staraufgebot hat der 2015 in den Kinos erschienene “The Voices” zu bieten. Diese Kömodie hat einigen schwarzen Humor auf Lager. Es handelt sich um eine amerikanisch-deutsche Co-Produktion. 2014 wurde der Film bei den Toronto International Film Festivals vorgestellt. Schauspielerisch mit an Bord sind Ryan Reynolds, Gemma Arterton und Anna Kendrick. Im Kern der Geschichte geht es um Jerry Hickfang, der in einer Badewannenfabrik arbeitet und dort Fiona kennenlernt. Der Film hat einige abgedrehte Momente, die ihn besonders machen. Marjana Satrapi führte Regie.
Der erste Teil war so beliebt und erfolgreich, dass ein zweiter folgen konnte. 2002 erschien "Reine Nervensache 2", der ebenfalls von Harold Remis inszeniert wurde und die wunderbar aufspielenden Robert De Niro und Billy Crystal in den Hauptrollen zeigt. De Niro spielt den Mafiaboss Paul Vitti, der aus dem Gefängnis freikommt und in die Obhut seines Psychiaters gegeben wird, der von Crystal gespielt wird. Erneut sorgt der Film für einige Lacher, denn die Formel Mafiaboss mitsamt Psychiater funktioniert erneut auf den Punkt genau. Vor allem die beiden Hauptdarsteller sorgen dafür, dass der Film funktioniert.