In "Ich – Einfach unverbesserlich 3" müssen Gru und Lucy Wilde, Agenten der Anti-Schurken-Liga, den Dumont-Diamanten von Balthazar Bratt zurückholen. Bratt, ein ehemaliger Kinderstar, nutzt den Diamanten für seine Rachepläne gegen Hollywood. Währenddessen trifft Gru auf seinen lange verlorenen Zwillingsbruder Dru, der ihn überredet, wieder ein Schurke zu werden. Die beiden Brüder planen, den Diamanten zu stehlen, doch Gru will ihn heimlich der Anti-Schurken-Liga übergeben. Es kommt zu einer finalen Konfrontation, bei der Gru und Dru zusammenarbeiten, um Bratt zu besiegen und ihre Familie zu retten.
"Thanksgiving" beginnt mit einer chaotischen Black-Friday-Massenpanik, die mehrere Todesopfer fordert. Jessica Wright, die Tochter des Ladenbesitzers, gerät ins Visier eines maskierten Killers, der ein Jahr später eine mörderische Rachekampagne startet. Der Mörder, bekannt als John Carver, wählt gezielt seine Opfer aus, die in den sozialen Medien öffentlich gedemütigt werden. Jessica und ihre Freunde versuchen, den Killer zu stoppen, während die Polizei verzweifelt nach Hinweisen sucht.
"Avengement - Blutiger Freigang" zeigt Scott Adkins als Cain Burgess, einen Gefangenen, der nach Jahren der Misshandlung im berüchtigten HM Prison Belmarsh ausbricht. Unter der Regie von Jesse V. Johnson entfaltet sich eine düstere Rachegeschichte, in der Cain nach dem Tod seiner Mutter zur Bar seines Bruders Lincoln geht, um Vergeltung zu üben. Rückblenden enthüllen die dramatischen Umstände seiner Inhaftierung und seine brutale Verwandlung
Im Film "The Punisher" gerät Frank Castle, ein verdeckter FBI-Ermittler, ins Visier des mächtigen Unterweltbosses Howard Saint. Nachdem ein Einsatz schiefgeht und Saint's Sohn getötet wird, plant Saint einen brutalen Racheakt. Castle's Familie wird auf einer Feier in Puerto Rico grausam ermordet, doch Castle überlebt schwer verwundet. Getrieben von Schmerz und Rache, rüstet er sich mit Waffen aus und kehrt nach Tampa zurück.
Im Film "Rendel" kämpft Rämö gegen die kriminelle Organisation VALA, die unter dem Deckmantel eines Pharmaunternehmens agiert. Nach dem Verlust seiner Familie durch VALAs Schergen verwandelt sich Rämö in den Antihelden Rendel. Er jagt die Verantwortlichen, darunter den skrupellosen Rotikka, und hinterlässt bei jedem Opfer seinen Namen.
"Monkey Man" erzählt die Geschichte von Kid, dessen Leben von Gewalt und Verlust geprägt ist. Nach der Ermordung seiner Mutter durch den korrupten Polizisten Rana Singh, schwört Kid Rache. Jahre später arbeitet er in einem Untergrund-Kampfclub und plant, seinen Feind zur Strecke zu bringen. Mit einer Affenmaske getarnt, kämpft er sich durch die Reihen des Verbrechens, um Gerechtigkeit zu finden. Der Film kombiniert eindrucksvolle Actionsequenzen mit einer tiefen emotionalen Erzählung.
"Mortal Engines: Krieg der Städte" spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der gigantische mobile Städte wie London auf der Jagd nach kleineren Siedlungen sind. Hester Shaw, die ihre Mutter rächen will, versucht Thaddeus Valentine zu töten, wird jedoch von Tom Natsworthy aufgehalten. Beide werden aus London verbannt und kämpfen ums Überleben in einer rauen Umwelt.
In "Batmans Rückkehr" kehrt Michael Keaton als Batman zurück, um Gotham City vor neuen Bedrohungen zu schützen. Tim Burton inszeniert erneut eine düstere, stilvolle Welt, in der der Pinguin und Catwoman ihre eigenen finsteren Pläne verfolgen. Der Film zeigt die Verwandlung von Selina Kyle in die gefährliche Catwoman und die finsteren Machenschaften des Pinguins, der sich an der Gesellschaft rächen will.
"Halloween Ends" ist der finale Teil der Halloween-Trilogie unter der Regie von David Gordon Green. Der Film folgt Corey Cunningham, der nach einem tragischen Unfall in Haddonfield zum Außenseiter wird. Während die Stadt immer noch von Michael Myers' letzten Morden traumatisiert ist, entwickelt Corey eine Beziehung zu Laurie Strodes Enkelin Allyson. Die Ereignisse eskalieren, als Corey auf Michael trifft und seine dunklen Impulse geweckt werden. Laurie Strode muss sich erneut ihrem Erzfeind stellen, um ihre Familie und die Stadt zu retten.
"Rambo" aus dem Jahr 1982 zeigt Sylvester Stallone als John Rambo, einen Vietnamkriegsveteranen, der in die Kleinstadt Hope, Washington, kommt. Sheriff Will Teasle verhaftet ihn wegen Landstreicherei und die Polizei misshandelt ihn im Revier. Dies führt zu traumatischen Flashbacks und Rambo flieht in die umliegenden Wälder. Die Polizei und die Nationalgarde setzen alles daran, ihn zu fangen, doch Rambo nutzt seine Kriegserfahrungen, um sich zu verteidigen. Colonel Sam Trautman, sein ehemaliger Kommandeur, versucht, die Lage zu beruhigen.