Bei diesem Film handelt es sich nicht etwa um eine Handlung, die sich tatsächlich mit den Testpuppen auseinandersetzt, sondern um eine Tragikkomödie aus dem Jahr 2005. Jörg Kalt führte bei “Crash Test Dummies” Regie. Die Geschichte erzählt von den beiden Figuren Ana und Nicolae aus Rumänien, die ein gestohlenes Auto überführen wollen, um schnell an Geld kommen zu können. Doch nach ihrer Ankunft in Wien ist das Auto noch nicht da. Natürlich entwickelt sich von da an alles anders als von den beiden geplant.
"Coriolanus - Enemy of War" präsentiert ein modernes Rom im Griff sozialer Unruhen, wo der General Caius Martius, bekannt als Coriolanus, sich nach seiner Verbannung gegen sein eigenes Volk wendet. Die Verschmelzung von Shakespeares Text mit zeitgenössischen Elementen schafft einen ungewöhnlichen, doch spannungsreichen Konflikt.
"Moonlight" erzählt die bewegende Geschichte von Chiron, einem jungen Afroamerikaner, der in den 1980er Jahren in einem gewaltgeprägten Viertel von Miami aufwächst. Als Kind wird Chiron, genannt Little, in der Schule gemobbt und findet wenig Unterstützung bei seiner drogenabhängigen Mutter Paula. Juan, ein kubanischer Einwanderer und Drogenhändler, nimmt Chiron unter seine Fittiche und gibt ihm die emotionale Zuwendung, die ihm fehlt.
Das Leben von James Dean ist interessant und berüchtigt, weshalb Dennis Stock schon 1955 eine Fotoreportage über den Filmstar machte. Und genau von dieser Reportage handelt der Film "Life", der von Anton Corbijn inszeniert wurde und auf dem Drehbuch von Luke Davies beruht. Robert Pattinson schlüpfte in die Rolle des Dennis Stock. An seiner Seite ist Dane DeHaan als James Dean zu sehen. In weiteren Rollen sind Kristian Bruun, Joel Edgerton und Ben Kingsley mit dabei. Der Film wurde vor allem für seine gelungene Atmosphäre gelobt.
Es handelt sich bei "Nach der Revolution" um einen Spielfilm, der den “Arabischen Frühling” genauer unter die Lupe nimmt. 2013 erschien der Film, der vom ägyptischen Regisseur Yousry Nasrallah stammt. Das Werk behandelt die Ereignisse in Ägypten, die sich 2011 ereignet haben. Es gibt einen Aufstand gegen Hosni Mubarak. Der Film gibt interessante Einblicke und hat auch dokumentarische Elemente. Die Szenen wurden teilweise sehr spontan gedreht, um sich auch den aktuellen Ereignissen anpassen zu können. Der Film erhielt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat “wertvoll”.