Da er in Frankreich keine Zukunft mehr für sich sieht, geht der erfolgreiche TV-Produzent Joachim Zand in die USA. Dort möchte er neu anfangen und stellt eine New-Burlesque Show auf die Beine, mit der er sowohl Männer als auch Frauen begeistern kann. Der Film "Tournée" erzählt diese Geschichte mit Mathieu Amalric in der Hauptrolle. Nach dem Erfolg in den USA kehrt Amalric mit der Show nach Frankreich zurück, doch alles wird nicht ganz so einfach für ihn werden. Am Drehbuch schrieb Mathieau Amalric mit, der auch die Regie für diese französische Produktion übernahm.
"Wunder" erzählt die Geschichte von August Pullman, einem Jungen mit einer seltenen Gesichtsdeformation, der erstmals eine öffentliche Schule besucht. Seine Erfahrungen mit Freundschaft, Akzeptanz und Selbstbewusstsein bilden das Herzstück des Films. Durch die Augen seiner Familie und Freunde erleben wir, wie Auggie die Schule navigiert, Vorurteile überwindet und echte Verbindungen knüpft.
In "Missing" verbinden sich Drama und Mysterium, wenn June, eine junge Kalifornierin, die vermisste Mutter Grace sucht. Dieser filmische Thriller steigert die Spannung durch den Mix aus True-Crime-Elementen und digitaler Spurensuche. Durch die Linse von Will Merrick & Nick Johnson erlebt das Publikum eine emotionale Achterbahnfahrt, die in den Tiefen des Internets beginnt und in den Herzen der Zuschauer endet
"Tatsächlich… Liebe" ist ein britischer Film aus dem Jahr 2003. Regie führte Richard Curtis. Der Film erzählt verschiedene Liebesgeschichten, die sich während der Weihnachtszeit ereignen. Dabei sind die Charaktere auf unterschiedliche Weise miteinander verknüpft.
Für Fans von Gangsterfilm ist das Machwerk “Casino” aus dem Jahr 1995 ein regelrechter Leckerbissen. Der Film versammelt zahlreiche Stars vor der Kamera, die von Martin Scorsese dirigiert worden sind. Mit dabei sind Robert De Niro, Sharon Stone, Joe Pesci, James Woods und auch Kevin Pollak. Der Film erzählt von der Figur Sam ‘Ace’ Rothstein, die in den siebziger Jahren das Casino ‘Tangiers’ übernimmt und die Erträge verdoppeln kann. Rothstein lässt sich damit mit der Mafia ein, was freilich selten gut ausgeht. Sharon Stone war für einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert.