In "Le Mans 66 – Gegen jede Chance" wird die epische Rivalität zwischen Ford und Ferrari auf der berühmten Rennstrecke von Le Mans lebendig. Der visionäre Designer Carroll Shelby, gespielt von Matt Damon, und der talentierte Rennfahrer Ken Miles, dargestellt von Christian Bale, schließen sich zusammen, um die Motorsport-Welt herauszufordern. Mangold gelingt ein spannendes Drama, das nicht nur Rennsport-Action, sondern auch tiefgründige Charakterdarstellungen bietet.
"Tár" wirft einen intensiven Blick auf das komplexe Leben der begabten Dirigentin Lydia Tár, dargestellt von der Cate Blanchett. Während sie berufliche Meilensteine erreicht, indem sie mit den Berliner Philharmonikern den Zyklus von Gustav Mahler vollendet, gerät ihr Privatleben ins Wanken. Todd Field führt Regie in diesem Drama, das sich kunstvoll zwischen musikalischen Triumphen und menschlichen Krisen bewegt.
In "Anonymus" wirft Roland Emmerich, bekannt für seine monumentalen Zerstörungsepen, einen ganz anderen Blick auf das historische Drama der elisabethanischen Zeit. Der Film erforscht die provokative These, dass William Shakespeare möglicherweise nicht der tatsächliche Autor seiner berühmten Werke war. In einer brillanten Kombination aus Drama, Intrige und literarischer Detektivarbeit enthüllt Emmerich eine Geschichte voller Geheimnisse, Macht und kulturellem Erbe. Ein fesselndes Historiendrama für alle, die sich von den Mysterien der Vergangenheit angesprochen fühlen.
In "Anchorman – Die Legende kehrt zurück" erzählt Regisseur Adam McKay die Geschichte von Ron Burgundy, der nach einer Entlassung in New York eine zweite Chance in San Diego erhält. Zusammen mit seinem alten Team nimmt er einen Job beim ersten 24-Stunden-Nachrichtensender der Welt an, wo er die Einschaltquoten revolutioniert. Doch der Erfolg führt zu persönlichen Konflikten und einer ernsten Selbstreflexion, die ihn auf eine Reise der Versöhnung führt.
"Vielen Dank für nichts" erzählt die bewegende Geschichte von Valentin, der nach einem Skiunfall im Rollstuhl landet und sich in einer Welt voller neuer Herausforderungen wiederfindet. Während er versucht, sich an seine neue Situation anzupassen, lernt er Mira kennen, eine Pflegerin im Heim. Doch seine Gefühle für sie werden durch ihre Beziehung zu einem Tankstellenwart erschwert. Mit Mut und Entschlossenheit versucht Valentin, Mira für sich zu gewinnen, was ihn schließlich zu einem bewaffneten Raubüberfall treibt.
"Pitch Perfect" ist der Musikfilm, der Sie zum Lachen und Mitsingen bringt! Erleben Sie die humorvolle Geschichte von Beca Mitchell und der Barden Bellas, die sich durch musikalische Herausforderungen kämpfen und dabei unvergessliche Freundschaften schließen. Ein Film voller mitreißender A-cappella-Performances und herzerwärmender Momente.
Lassen Sie sich von den liebenswerten Minions verzaubern und folgen Sie ihnen auf ihrem turbulenten Abenteuer in "Ich – Einfach unverbesserlich". Erkunden Sie die spannende Welt der Superschurken und erleben Sie, wie Gru und die Minions eine unerwartete Veränderung durchlaufen. Ein Film voller Spaß, Herz und Action!
Erleben Sie Adam Sandler in seiner witzigsten Rolle als Zohan, der das Unmögliche möglich macht. "Leg dich nicht mit Zohan an" ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle und bietet herzhaftes Lachen, gefühlvolle Momente und eine wichtige Botschaft über Toleranz und Zusammenarbeit. Begleiten Sie Zohan auf seinem Weg von der gefährlichen Welt der Geheimdienste ins Herz eines pulsierenden New Yorker Viertels.
Eine große Starbesetzung hat der Film “Morning Glory” aus 2010 zu bieten. An Rachel McAdams Seite spielen Diane Keaton, Jeff Goldblum und Harrison Ford. Das ist also ein geballtes Staraufgebot. Viel zu lachen gibt es in dieser Filmkomödie, die unter anderem von J. J. Abrams produziert wurde. Es geht um das Frühstücksfernsehen, für das es mehrere Moderatoren gibt. Mike Pomeroy und Colleen Peck, von Ford und Keaton dargestellt, sollen eigentlich miteinander harmonieren, doch das will nicht so auf Anhieb funktionieren. Es gibt viele Lacher, aber vor allem auch jede Menge Charme der Hauptfiguren.
Richtig gute Komödien sind derzeit stark nachgefragt und werden aktuell sehr gern gesehen. Da bildet auch „Die Qual der Wahl“ aus dem Jahr 2012 keine Ausnahme. In diesem filmischen Meisterwerk geht es nicht nur um Korruption. Auch das Duell zwischen einem demokratischen Kandidaten sowie republikanischen Herausforderer ist kein obligatorischer Selbstläufer.