Bodyguard" ist nicht nur ein Film über Gefahr und Schutz, sondern auch eine komplexe Liebesgeschichte. Als die gefeierte Sängerin Rachel Marron mit einer verstörenden Bedrohung konfrontiert wird, stellt sie den versierten Geheimdienstagenten Frank Farmer ein, um ihr Leben zu schützen. Während er sich durch die mangelnde Kooperation und die Missachtung seiner Sicherheitsratschläge kämpft, wächst zwischen ihm und Rachel eine unerwartete Zuneigung, die ihre professionelle Beziehung in ein romantisches Drama verwandelt.
Mit "Serena" war es bereits das dritte Mal, dass Jennifer Lawrence und Bradley Cooper gemeinsam vor der Kamera standen. Davor bereits für “Silver Linings” und “American Hustle”. In ihrem dritten gemeinsamen Werk, bei dem Susanne Bier auf dem Regiestuhl saß, spielen sie das Ehepaar Serena und George Pemberton, die gemeinsam ein Holzunternehmen führen. Serena spielt dabei eine große Rolle und verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter. Doch alles soll sich ändern, als die beiden in den Blick der Justiz geraten. Leider hat der Film kein Happy End für die beiden.
2003 erschien der Film "Osama" und somit unmittelbar nach bzw. während des Afghanistan-Krieges. Der Film von Siddiq Barmak, der Regie führte, aber auch das Drehbuch schrieb, zeigt die Lebensbedingungen von Frauen in Afghanistan vor dem Krieg. Es ist ein Autorenfilm, in dem Laiendarsteller zu sehen sind, da es der erste Film nach der Taliban-Herrschaft ist, der in diesem Land gedreht wurde. “Osama” konnte mehrere Preise gewinnen, unter anderem einen Golden Globe als bester ausländischer Film 2004. Auch heute noch ist der Film eindrücklich und gibt ein neues Bild auf die Umstände von damals.
Mit “Verblenung” begann im Jahr 2009 der Beginn der Millennium-Trilogie im Kino. Es handelt sich um eine Co-Produktion aus Schweden, Dänemark, Norwegen und Deutschland, wobei der Film auf Schwedisch gedreht wurde. Der Film basiert auf der gleichnamigen Buchvorlage von Stieg Larsson. Mikael Blomkvist, ein Journalist, der eine Gefängnisstrafe hinter sich hat, wird beauftragt, die Nichte von Henrik Vanger zu suchen, die vor vielen Jahren verschwunden ist. Sehr düster ist der Film geraten und zeigt einige sehr intensive Szenen. Mikael Nyqvist und Noomi Rapace spielen die Hauptrollen. Die Regie führte Niels Arden Oplev.
"Lord of War" erzählt die Geschichte von Yuri Orlov, einem Mann, der im riskanten Spiel des Waffenhandels aufsteigt. Durch brillante Darbietungen und scharfsinnige Erzählkunst legt der Film die Mechanismen offen, die globale Konflikte antreiben. Während der Film die dunkle Seite des Geschäfts zeigt, wirft er auch ein Licht auf die Verantwortlichen. Ein fesselndes Drama, das zeigt, wie eng Profit und Prinzipien miteinander verbunden sein können.