„Happy Feet 2“ wurde einst als Nachfolger des ersten Teils gefeiert. Die Fortsetzung wurde den Fans und Zuschauern bereits 2011 präsentiert und das zurecht auch mit vollem Stolz. Bei diesem Film, welcher für die ganze Familie geeignet ist, dreht es sich um einen Kaiserpinguin, der eine harmonische Beziehung führt.
"Toy Story 2" aus dem Jahr 1999 setzt die Abenteuer von Woody und Buzz Lightyear fort. Andy plant, Woody mit ins Cowboy-Camp zu nehmen, doch ein Unfall führt dazu, dass Woody auf einem Regal landet. Dort trifft er auf den Pinguin Wheezy. Eine dramatische Wendung entsteht, als Woody von einem Spielzeugsammler gestohlen wird. Buzz und die anderen Spielzeuge machen sich auf eine Rettungsmission. Währenddessen lernt Woody in der Wohnung des Sammlers neue Figuren aus seiner alten TV-Show kennen und steht vor der Entscheidung, ob er ins Museum gehen oder zu Andy zurückkehren soll.
In "Monster House" vermutet der junge DJ, dass das Haus seines Nachbarn Nebbercracker mehr als nur ein gewöhnliches Gebäude ist. Nach einem unerwarteten Zwischenfall beginnt eine abenteuerliche Untersuchung mit seinen Freunden. Der Film verwebt Elemente von Grusel, Spannung und Humor und entführt das Publikum in eine Welt voller kindlicher Fantasie und Mut.
"Pets 2" erzählt die Geschichte von Max, Duke und ihrer Familie, die sich nach der Heirat von Katie und Chuck verändert hat. Max hat Schwierigkeiten, seine überprotektiven Gefühle für den kleinen Liam zu kontrollieren, was zu einer peinlichen Halskrause führt. Während die Familie aufs Land fährt, vertraut Max sein Lieblingsspielzeug Gidget an, die es in einer katzenverseuchten Wohnung verliert. Auf der Farm hilft der erfahrene Hund Rooster Max, seine Ängste zu überwinden. Parallel dazu versuchen Snowball und Daisy, einen Tiger aus den Fängen eines bösen Zirkusdirektors zu retten.
Die Figur des "Käpt´n Blaubär" ist ein bekannter und beliebter Charakter. 1999 kam der von Walter Moers erdachte Bär auf die Kinoleinwand. Moers schrieb auch das Drehbuch für diesen Zeichentrickfilm, bei dem Hayo Freitag Regie führte. Einmal mehr lieh Schauspieler Wolfgang Völz dem Bären seine Stimme. In anderen Rollen sind unter anderem Edgar Hoppe und Helge Schneider zu hören. Die Handlung dreht sich um die Entführung der drei Enkel von Käpt´n Blaubär, die er nun mit Hilfe von Hein Blöd aus den Fängen von Erzfeind Prof. Dr. Feinfinger retten muss.