Eigentlich läuft es für die jugendliche Poppy nicht schlecht. Sie hat keine Sorgen, da sie durch ihre Eltern finanziell abgesichert ist und entsprechend gut in Los Angeles leben kann. Doch eines Tages erlaubt sie sich einen Streich zu viel. In der Folge wird sie von ihren Eltern auf ein Internat nach England geschickt. Dort wird das Leben für sie ganz anders. Es gibt viele Vorschriften, jede Menge Arbeit, strenge Lehrer und Mitschüler, die auch nicht gerade allzu freundlich sind. “Wild Child – Erstklassig zickig” ist eine lustige Komödie mit Emma Roberts in der Hauptrolle.
Der Film "Die Wilden Hühner" handelt von einer Gruppe von Mädchen, die ihre Schule und ihr soziales Umfeld navigieren. Sie trotzen den Herausforderungen, die ihnen von der Jungenbande "Pygmäen" gestellt werden, und zeigen dabei, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Ihre Erlebnisse reichen von lustigen Streichen bis hin zu ernsteren Themen wie Familienproblemen und sozialen Differenzen.
"Police Academy", ein Klassiker aus dem Jahr 1984, zeichnet sich durch eine bunte Mischung aus Charakteren aus. Produzent Paul Maslansky ließ sich von der Vielfalt der Polizeikadetten inspirieren. Der Film bricht mit dem traditionellen Bild von Polizisten und zeigt Menschen unterschiedlichster Herkunft und Fähigkeiten. Die Geschichte spielt humorvoll mit Klischees und zeigt, dass auch die ungewöhnlichsten Charaktere ihren Platz im Polizeidienst finden können.
In "Garfield 2 – Faulheit verpflichtet", folgt Jon Arbuckle seinem Plan, seiner Freundin Liz in London einen Heiratsantrag zu machen, während Garfield und Odie unbemerkt mitkommen. Durch eine Verwechslung erlebt Garfield unerwartet das Leben eines adligen Katers auf einem englischen Landsitz. Der Film verwebt humorvolle Verwicklungen mit einer Geschichte über Freundschaft und Identität, wobei Garfield widerwillig zum Helden wird.
Da er in Frankreich keine Zukunft mehr für sich sieht, geht der erfolgreiche TV-Produzent Joachim Zand in die USA. Dort möchte er neu anfangen und stellt eine New-Burlesque Show auf die Beine, mit der er sowohl Männer als auch Frauen begeistern kann. Der Film "Tournée" erzählt diese Geschichte mit Mathieu Amalric in der Hauptrolle. Nach dem Erfolg in den USA kehrt Amalric mit der Show nach Frankreich zurück, doch alles wird nicht ganz so einfach für ihn werden. Am Drehbuch schrieb Mathieau Amalric mit, der auch die Regie für diese französische Produktion übernahm.