"Dumm und Dümmer" ist eine unvergessliche Komödie aus den 90er Jahren, die das Publikum mit den Eskapaden von Harry und Lloyd, zwei liebenswerten, aber nicht besonders klugen Freunden, begeistert. Als sie sich auf eine chaotische Reise begeben, um einen verlorenen Koffer zurückzugeben, geraten sie in eine Reihe von komischen und oft absurden Situationen. Mit einer perfekten Mischung aus Slapstick und Wortwitz ist dieser Film ein Beweis dafür, dass Lachen die beste Medizin ist.
"The Trip – Ein mörderisches Wochenende" ist ein Film, der das Ehepaar Lars und Lisa in einer abgelegenen Hütte zeigt, wo jeder den anderen heimlich ermorden will. Ihre Pläne geraten außer Kontrolle, als drei flüchtige Verbrecher ins Spiel kommen, was zu einem chaotischen Überlebenskampf führt.
"The Breakfast Club" von John Hughes, ein Klassiker der 80er Jahre, zeigt fünf Highschool-Schüler unterschiedlicher sozialer Kreise, die an einem Samstag nachsitzen müssen. Während des Tages offenbaren sie ihre inneren Kämpfe und Vorurteile, was zu unerwarteten Freundschaften und Selbstfindung führt. Der Film beleuchtet die Dynamik der Teenagerjahre und die Komplexität sozialer Klassen in der Schule.
"War Dogs" bietet eine unerwartete Mischung aus Komödie und Drama. Er erzählt die Geschichte von David und Efraim, zwei ungleichen Freunden, die sich in den Waffenhandel verstricken. Sie nutzen eine Online-Plattform der US-Regierung und ergattern Verträge, die sie eigentlich nicht erfüllen können. Doch ihr Einfallsreichtum kennt keine Grenzen. Der Film karikiert dabei die politischen und ethischen Probleme, ohne sie zu vernachlässigen.
Der Film "Cruella" stellt Estellas Wandlung von einer ambitionierten Designerin zur berüchtigten Cruella de Vil dar. Emma Stone und Emma Thompson liefern beeindruckende Darstellungen in dieser Geschichte über Ehrgeiz, Mode und Rache. Gesetzt in das lebendige London der 1970er, verbindet der Film stilvolle Kostüme mit einer packenden Erzählung, die Cruellas Herkunft neu interpretiert.