"Toy Story 2" aus dem Jahr 1999 setzt die Abenteuer von Woody und Buzz Lightyear fort. Andy plant, Woody mit ins Cowboy-Camp zu nehmen, doch ein Unfall führt dazu, dass Woody auf einem Regal landet. Dort trifft er auf den Pinguin Wheezy. Eine dramatische Wendung entsteht, als Woody von einem Spielzeugsammler gestohlen wird. Buzz und die anderen Spielzeuge machen sich auf eine Rettungsmission. Währenddessen lernt Woody in der Wohnung des Sammlers neue Figuren aus seiner alten TV-Show kennen und steht vor der Entscheidung, ob er ins Museum gehen oder zu Andy zurückkehren soll.
„Maurice der Kater“ zeigt die Abenteuer eines cleveren Katers, der zusammen mit einer Gruppe intelligenter Ratten und dem Flötenspieler Keith durch Städte zieht. Sie inszenieren Rattenplagen, um die Bewohner zu täuschen und Geld zu verdienen. Doch in Bad Blintz treffen sie auf ein mysteriöses Problem: Die Stadt leidet unter Nahrungsmittelmangel, und ein dunkles Geheimnis scheint dahinterzustecken. Gemeinsam mit der Bürgermeistertochter Malicia stellen sie sich dem gefährlichen Rattenkönig.
„HalloHallo“ ist kein neues Lied von Helene Fischer, sondern ein schwedisches Filmdrama, welches bereits vor einigen Jahren erschienen ist. Hierbei geht es um eine junge Frau, deren Leben aus den Fugen geraten ist. Zahlreiche Schicksale säumen ihren bisherigen Werdegang. Ob sie ihr Leben in den Griff bekommt? Sehen Sie selbst.
"Pünktchen und Anton" ist eine herzergreifende Geschichte über zwei Kinder aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Pünktchen, die in Wohlstand aufwächst, leidet unter der Vernachlässigung ihrer Eltern. Anton, aus einer ärmeren Familie, kämpft mit den Herausforderungen des Alltags. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Anton in eine schwierige Lage gerät. Dieser Film illustriert die Unschuld und Komplexität der Kindheit.
"Rot" erzählt die Geschichte von Mei Lee, einer 13-jährigen Schülerin in Toronto, die plötzlich entdeckt, dass sie sich in einen riesigen roten Panda verwandelt, wenn sie starke Emotionen verspürt. Diese unerwartete Veränderung stellt Meis Alltag und ihre Beziehungen zu ihrer strengen Mutter Ming und ihren Freunden auf die Probe. Während Mei versucht, ihre neue Identität zu akzeptieren und zu kontrollieren, wird sie von ihren Freundinnen unterstützt, die ihr helfen, das Beste aus ihrer einzigartigen Fähigkeit zu machen.