"A Quiet Place" ist ein packender Horror-Thriller, in dem die Familie Abbott in einer Welt voller gefährlicher, geräuschempfindlicher Kreaturen überleben muss. Sie leben in absoluter Stille, um nicht die Aufmerksamkeit der Monster auf sich zu ziehen. Der Film, inszeniert von John Krasinski, kombiniert Spannung mit einem tiefgehenden Familiendrama und fordert die Zuschauer heraus, die Bedeutung von Stille neu zu bewerten
"Die Farbe aus dem All" folgt der Familie Gardner, die nach Theresas Mastektomie auf eine abgelegene Farm zieht. Ein farbenfroher Meteorit landet in ihrem Vorgarten und bringt unheimliche Veränderungen mit sich. Der Hydrologe Ward Phillips untersucht das Phänomen und warnt vor dem kontaminierten Wasser. Die Natur beginnt zu mutieren, und die Realität scheint sich zu verzerren. Die Gardners stehen vor einer unerklärlichen und bedrohlichen Macht.
In "Alien: Romulus" sieht sich Rain Carradine gezwungen, an einer gefährlichen Mission auf einer Raumstation teilzunehmen, nachdem ihre Hoffnungen auf Entlassung aus der Minenkolonie auf Jackson's Star zerplatzen. Mit ihrem Androiden Andy und einer kleinen Crew kämpft sie gegen tödliche Aliens und unvorhersehbare Bedrohungen, während die Station dem sicheren Untergang entgegensteuert.
Das Jahr 2006 war ein sehr einprägsames. Nicht nur das fußballerische Sommermärchen fand stand, sondern auch die Uraufführung des Horrorstreifens „The Hills Have Eyes“. In diesem filmischen Werk geht es um einen Ausflug in die Berge, welcher schon nach kurzer Zeit eine blutige Wendung nimmt. Ein gruseliger Streifen mit Alptraum-Potenzial!
In "Pulse" verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod, Realität und Virtualität. Kurosawa greift mit seinem Film ein Phänomen unserer Zeit auf: die wachsende soziale Isolation trotz globaler Vernetzung. Beklemmende Bildkompositionen und eine Tonkulisse voller Dissonanz erzeugen eine Atmosphäre des Unbehagens. Geistererscheinungen dienen als visuelle Metapher für die menschliche Entfremdung und zeigen, wie sich unsere eigenen technologischen Errungenschaften gegen uns wenden können.