Im Thriller "A Killer’s Memory" spielt Michael Keaton den Auftragskiller John Knox, der an einer aggressiven Form von Demenz leidet. Mit dem Wissen um seine begrenzte Zeit versucht Knox, sich aus dem Geschäft zurückzuziehen. Ein letzter Auftrag geht jedoch schief und zieht verheerende Konsequenzen nach sich. Als sein Sohn Miles in Schwierigkeiten gerät, hilft Knox ihm, Spuren zu beseitigen. Detektivin Emily Ikari kommt den Verbrechen auf die Spur und setzt Knox unter Druck.
Aus Belgien stammt dieser Film, bei dem Geoffrey Endhoven die Regie übernommen hat. Im Grunde handelt es sich bei "Hasta la vista" um eine Art von Roadmovie, bei dem also die Hauptfiguren auf einer Reise unterwegs sind. Robrecht Vanden Thoren, Gilles De Schrijver und Tom Audenaert spielen die Hauptrollen. Sie sind drei behinderte bzw. erkrankte Jungs in ihren zwanziger Jahren. Sie wollen endlich mal Sex haben und wollen deshalb nach Nordspanien, um ein besonderes Bordell aufzusuchen. Der Film hat seine lustigen und dramatischen Momente und erschien im Jahr 2011.
"Ich fühl mich Disco" ist ein deutscher Coming-of-Age-Film von Axel Ranisch, der die Beziehung zwischen dem pubertierenden Florian und seinem Vater Hanno in den Mittelpunkt stellt. Die Geschichte zeigt die Schwierigkeiten und Missverständnisse zwischen Vater und Sohn, besonders nach einem tragischen Ereignis, das ihre familiäre Harmonie zerstört. Florian findet Trost in der Welt der Schlagermusik, während Hanno versucht, eine Verbindung zu seinem Sohn aufzubauen. Der Film überzeugt durch authentische Darstellungen und eine Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit, die die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der Familienbeziehungen beleuchtet.
Bei "Kleine Tricks" handelt es sich im Grunde um einen Autorenfilm aus Polen, da Andrzej Jakimowski sowohl das Drehbuch schrieb und Regie führte, als auch den Film produzierte. Die Geschichte des Films spielt in einem kleinen Dorf in Niederschlesien und handelt vom 7-jährigen Stefek, der dort mit seiner Schwester und Mutter lebt. Er hofft darauf, dass eines Tages sein Vater zurückkehren wird und will dem Schicksal etwas auf die Sprünge helfen, indem er kleine Tricks anwendet. Beispielsweise wirft er Groschen in die Bahngleise. Ein liebevoller Film aus Polen, der 2007 erschienen ist.
"Butcher's Crossing" entfaltet die Geschichte von Will Andrews, einem jungen Mann, der 1874 die Bequemlichkeiten Harvards hinter sich lässt, um in der rauen Welt des amerikanischen Westens sein Glück zu suchen. Er stößt auf eine Stadt, die vom Büffelhandel abhängt, und schließt sich einer Jagdexpedition an, die sich als brutales Unterfangen herausstellt, welches seine Illusionen zerstört und ihn vor moralische Dilemmata stellt.