"Spartacus", ein Film von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1960, schildert die heroische Geschichte des Sklaven Spartacus, der sich gegen das römische Reich auflehnt. Durch seine charismatische Führung entsteht ein massiver Sklavenaufstand. Der Film, geprägt von intensiven Kampfszenen und emotionaler Tiefe, zeigt die harten Realitäten der Sklaverei und den unerschütterlichen menschlichen Freiheitsdrang.
Ein Filmdrama wurde mit "Haus der Sünde" von Bertrand Bonello geschaffen, der sich gleich an mehreren Stellen beim Film einbrachte. Er führte nicht nur Regie, sondern produzierte auch, schrieb das Drehbuch und auch die Filmmusik. 2011 erschien der französische Fim, der im Paris des Jahres 1900 spielt, in dem Bordelle noch alltagstauglicher gewesen sind. Der Film beleuchtet verschiedene Prostituierte und ihr Leben in den Freudenhäusern, dass seine Höhen, aber vor allem auch viele Tiefen kennt. Zu sehen sind unter anderem die Schauspielerinnen Hafsia Herzi, Celine Sallette, Jasmine Trinca und Adela Haenel.
In "Labor Day" kollidieren Welten, als die alleinerziehende Mutter Adele und ihr Sohn Henry auf den entflohenen Sträfling Frank treffen. Regisseur Jason Reitman webt geschickt ein intensives Liebesdrama, das von starken Darbietungen von Kate Winslet und Josh Brolin getragen wird. Im Herzen des Films steht die Frage, wie weit jemand gehen würde, um wahrhaftige Liebe und Verbindung in einer unsicheren Welt zu finden.
Dieser Film hat eine große Besonderheit, denn gedreht wurde er im Breitbildformat, um im Kino zu laufen, allerdings einzig und alleine mit iPhones. Sean Baker war für dieses Drama verantwortlich. Er führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch gemeinsam mit Chris Bergoch das Drehbuch. 2015 wurde "Tangerine L.A." erstmals beim Sundance Film Festival gezeigt. Die Handlung verläuft innerhalb von zwölf Stunden und verfolgt zwei Transgender-Prostituierte. Sin-dee sucht ihren Freund und Zuhälter, der mit einer anderen Frau geschlafen haben soll. Die Hauptrollen wurden mit Kitana Kiki Rodriguez und Mya Taylor besetzt.
"Blood Diamond" entführt das Publikum in das von Konflikten heimgesuchte Sierra Leone der 1990er Jahre. Im Zentrum steht der Diamantenhändler Danny Archer, gespielt von Leonardo DiCaprio, der auf den Fischer Solomon Vandy trifft. Vandy, dargestellt von Djimon Hounsou, kennt das Versteck eines seltenen Diamanten. Zusammen mit der Journalistin Maddy Bowen, verkörpert von Jennifer Connelly, begeben sie sich auf eine gefährliche Suche, die weit mehr als nur Reichtum verspricht. Der Film thematisiert die dunkle Seite des Diamantenhandels und seine Auswirkungen auf Afrika.