Schon heute gilt dieser Film als ein Animationsklassiker. Die Rede ist von “WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf”, der 2008 erschien und aus dem Hause Pixar bzw. Disney stammt. Andrew Stanton war dafür verantwortlich, der auch “Findet Nemo” realisierte. Es geht um den Roboter WALL-E, dessen Aufgabe es ist, Müll auf der verlassenen Erde zu sammeln und zur Verarbeitung zu bringen. Er ist der letzte seiner Art und hat über die vielen Jahrhunderte ein eigenes Bewusstsein entwickelt. Eines Tages landet der Roboter EVE auf der Erde und es kommt zu einem Kontakt.
"Arlo & Spot" ist ein Animationsfilm von Pixar, der die Geschichte eines jungen Apatosaurus namens Arlo erzählt. Der Meteorit, der die Dinosaurier auslöschen sollte, verfehlte die Erde, wodurch sich Dinosaurier zu intelligenten Wesen entwickeln konnten. Arlo hat Schwierigkeiten, sich in das Leben auf der Farm seiner Familie einzufügen. Als er den wilden Menschenjungen Spot trifft, entwickelt sich eine besondere Freundschaft. Gemeinsam stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen in der Wildnis.
„Die Schöne und das Biest“ ist zweifelsohne ein Klassiker, welcher eine Neuauflage verdient hatte. Aus diesem Grund ist im Jahr 2017 eine Version erschienen, die auch heute noch sehr beliebt ist. Hier geht es um eine Person, die nicht das ist, wonach sie aussieht. Eine Gefangenschaft rettet ein Leben.
"Der wilde Roboter" zeigt die Reise von Roz, einer verloren gegangenen Roboterin, die auf einer einsamen Insel strandet. Nachdem sie von den Tieren aktiviert wurde, sucht Roz ihren Platz in der natürlichen Umgebung. Trotz anfänglicher Ängste der Tiere übernimmt Roz Verantwortung für einen jungen Gänserich. Gemeinsam durchleben sie Herausforderungen, die Roz dazu bringen, ihre eigene Identität zu hinterfragen und über das Wesen der Freundschaft zu lernen.
"Luca" ist ein bezaubernder Pixar-Animationsfilm, angesiedelt in der malerischen italienischen Riviera. Die Geschichte folgt Luca, einem jungen Meeresbewohner, der das Leben an Land erforscht. Gemeinsam mit seinem neuen Freund Alberto erlebt er Abenteuer und lernt die Freuden und Herausforderungen des menschlichen Daseins kennen. Der Film verbindet Themen von Freundschaft, Akzeptanz und Identität in einer farbenfrohen, lebensbejahenden Erzählung.