Der Film "M3GAN" taucht tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und konfrontiert den Zuschauer mit der Frage, wo die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Technologie liegen. Gemma, eine innovative und eigensinnige Entwicklerin, kreiert M3GAN - einen Androide, der ihren menschlichen Schöpfern zum Verhängnis wird. Die Beziehung zwischen Gemma und ihrer Nichte Cady bildet den emotionalen Kern des Films, der mit unerwarteten Wendungen und rasanter Spannung punktet.
Tarzan ist als Gesamtwerk und Name schon lange in vielen Köpfen präsent. Im Jahr 2014 ist „Tarzan 3D“, eine Umsetzung im Animationsstil in die deutschen Kinos gekommen. In diesem geht es darum, dass ein Junge bei einer Gorilla-Mutter aufwächst. Der Film selbst sorgt auch für Kritik, ist diese berechtigt?
"16 Blocks" ist ein Action-Thriller, gedreht 2006, von Regisseur Richard Donner. In den Hauptrollen spielen Hollywoodstar Bruce Willis, Mos Def und David Morse. Er erzählt die Geschichte des alkoholkranken Polizisten Jack Mosley, der den Gauner Eddie, den Hauptbelastungszeugen in einer Korruptionsaffäre, in das nur 16 Blocks entfernte Gerichtsgebäude bringen soll.
In diesem Film geht es um das Meer. Doch statt einer erdachten Geschichte, hat "Deep Blue" einzig den Blick auf die Realität zu bieten. Es handelt sich um einen Dokumentarfilm aus dem Jahr 2003, hinter dem unter anderem auch David Attenborough stand. Es ist im Grunde die filmische Umsetzung von “Unser blauer Planet”, einer Dokureihe der BBC. Gezeigt werden die Meere der Erde, ob nun in großer Tiefe, die Korallenriffe oder auch Lagunen. Wunderschöne Aufnahmen und viele wissenswerte Informationen machen "Deep Blue" zu einem wichtigen Film der aktuellen Zeit.
Eigentlich will der Agent Phil Broker nur in Frieden mit seiner Tochter leben, doch die Vergangenheit holt ihn bald ein. Alsbald ist die friedliche Stimmung in "Homefront" vorbei. Der Drogendealer Gator sorgt für Ärger, sodass auch wieder alte Feinde von Phil Broker auf den Plan treten. Der von Jason Statham gespielte Broker muss sich fast im Alleingang gegen seine Gegner durchsetzen, um sein Leben und das seiner Tochter schützen zu können. “Homefront” bietet knallharte Spannung für Fans des achtziger Jahre Actionkinos. Kein Wunder, zeichnet sich doch Sylvester Stallone für das Drehbuch verantwortlich.
Blutschwestern von Richelle Mead ist der Roman, der als Grundlage für den Film "Vampire Academy" diente. Daniel Waters verarbeitete die Vorlage zu einem Drehbuch, das von seinem Bruder Mark Waters verfilmt worden ist. In dem Film geht es um Vampire, die sich allerdings auch gegenseitig bekriegen. Das liegt auch daran, dass es unterschiedliche Vampire gibt. Einmal die unsterblichen Strigoi und auch die sterblichen Moroi, außerdem auch noch Dhampire, die eine Mischung aus Moroi und Mensch sind. Im Film geht es um Rose, die zu einer Wächterin ausgebildet werden soll.
In das Genre der postapokalyptischen Filme kann "Legion" eingeordnet werden, der 2010 erschien und Paul Bettany in der Hauptrolle als Erzengel Michael zeigt. Eigentlich schickt Gott ihn auf die Erde, um die letzte Hoffnung der Menschheit, ein ungeborenes Kind, zu töten. Doch Michael will den Menschen helfen und schneidet sich dafür sogar die eigenen Flügel ab. Es beginnt ein Kampf mit Dämonen und anderen Schwierigkeiten. In weiteren Rollen sind Lucas Black, Adrianne Palicki und Dennis Quaid zu sehen. Regisseur war Scott Charles Stewart, der auch am Drehbuch mitwirkte.
Dieser Film ist etwas für die Kleinen und natürlich die ganze Familie und geht zu Herzen. In "Flöckchen – Die großen Abtenteuer des kleinen weißen Gorillas" geht es eben um Flöckchen, dessen Besonderheit darin besteht, der einzige weiße Gorilla der Welt zu sein. Während die Kinder und Besucher des Zoos Flöckchen viel Liebe entgegenbringen, sind die anderen Gorillas nicht allzu begeistert. In Folge dessen will Flöckchen zu einer Hexe, um nicht mehr weiß sein zu müssen. Natürlich endet der Film aber damit, dass eine Verwandlung gar nicht notwendig ist.
Fans von guten Gruselfilmen sollten sich “Mama” anschauen, der 2013 erschien und der unter anderem von Guillermo del Toro produziert worden ist. Andrés Muschietti führte die Regie. Es geht um Jeffrey Desange, der bei seiner Arbeit einen herben finanziellen Verlust erlebt und daraufhin einige Mitarbeiter und seine Frau umbringt. In der Folge entführt er seine beiden Töchte und kommt auf Umwegen zu einer alten Waldhütte, in der die Mädchen getötet werden sollen. Doch auf mysteriöse Weise wird den Mädchen dort von einer geistigen Entität geholfen.
Der Film "Safe House" handelt von den beiden Figuren Tobin Frost, der ein krimineller ehemaliger CIA-Agent ist, und Matthew James Weston, der aktueller CIA-Agent ist. Frost, der von Denzel Washington dargestellt wird, kommt in ein Safe House in Kapstadt, wo Weston, von Ryan Reynolds gespielt, mit aufpasst. Als Sölder das Safe House angreifen, müssen Weston und Frost gemeinsam die Flucht ergreifen. Der Film verspricht Hochspannung bis zum Ende. Daniél Espinosa führte Regie und setzte damit das Drehbuch von David Guggenheim um. Der Film erschien 2012 in den Kinos.