In "Parasite" entführt uns Regisseur Bong Joon-ho in die pulsierende Metropole Seoul, wo die Unterschiede zwischen Arm und Reich eklatant sind. Die Familie Kim, lebend in einem dunklen Keller, sieht eine Chance, ihrem Elend zu entkommen, als sie sich in das Leben der wohlhabenden Familie Park einschleicht. Doch was als komische Täuschung beginnt, nimmt bald eine dunkle Wendung. Der Film ist eine meisterhafte Mischung aus schwarzem Humor, Thriller und scharfer sozialer Kritik.
"Verleugnung" erzählt von einem herausfordernden Gerichtsprozess, in dem die Wahrheit über den Holocaust verteidigt wird. Die amerikanische Professorin Deborah E. Lipstadt stellt sich gegen den britischen Journalisten David Irving, der den Holocaust leugnet. Durch beeindruckende schauspielerische Leistungen und einem intensiven Drehbuch wird das Publikum in die Spannungen und Emotionen dieses bedeutenden Falles gezogen.
"The Apprentice – The Trump Story" zeigt Donald Trumps Werdegang in den 1970er und 1980er Jahren und seinen Aufstieg in New Yorks Elite. Unter dem Einfluss des umstrittenen Anwalts Roy Cohn lernt Trump, Macht und Manipulation zu seinem Vorteil zu nutzen. Der Film wirft einen kritischen Blick auf Trumps kompromisslosen Ehrgeiz und die Opfer, die er für den Erfolg bringt.
"The Whale" ist ein erschütterndes Drama, das sich auf den emotionalen Abgrund eines gebrochenen Mannes konzentriert. Brendan Fraser liefert eine Oscar-prämierte Leistung als Charlie, ein Uni-Professor, der mit Trauer und massivem Gewichtszuwachs kämpft. Regisseur Darren Aronofsky benutzt seine charakteristische Filmsprache, um die innere Zerrissenheit Charlies meisterhaft darzustellen. Er erzeugt eine fast unerträgliche Intensität, die das Publikum zwingt, sich mit unbequemen Fragen auseinanderzusetzen.
"After Everything" zeigt Hardin Scott ein Jahr nach seiner Trennung von Tessa Young, kämpfend mit den Folgen seiner Offenlegung ihrer Beziehung in einem Roman. Als er versucht, seine Schreibblockade in Lissabon zu überwinden, stößt er auf Natalie, eine Figur aus seiner Vergangenheit. Der Film erforscht Themen wie Vergebung und Selbstfindung durch die Linse einer verlorenen Liebe.