"Doktor Schiwago" schildert das Leben des Arztes und Dichters Juri Schiwago während der russischen Revolution und des Ersten Weltkriegs. Seine Wege kreuzen sich mehrfach mit der jungen Lara, die in einer schwierigen Beziehung mit dem skrupellosen Juristen Komarowski gefangen ist. Inmitten von politischen Unruhen und Krieg kämpfen beide mit persönlichen Herausforderungen und der Suche nach ihrem eigenen Weg.
"Capone" zeigt die letzten Jahre des berühmten Chicagoer Gangsters Al Capone. Nach fast einem Jahrzehnt Haft wegen Steuerhinterziehung wird er entlassen und zieht sich mit seiner Familie nach Florida zurück. Dort leidet er an Neurosyphilis, die zu schweren Halluzinationen und Gedächtnisverlust führt. Während das FBI ihn weiterhin überwacht, kämpft Capone mit den Auswirkungen seiner Krankheit und der Erinnerung an das versteckte Geld.
"Stanley ist der fleißigste und klügste der drei Teamkinder und könnte einen Rekord brechen, wenn er zweimal die Erwachsenenmannschaft besiegt. Währenddessen kämpfen Donnie, Linda und Phil mit persönlichen Problemen, während der Fernsehpatriarch Earl Partridge an Lungenkrebs erkrankt ist und sein Krankenpfleger Phil seinen letzten Wunsch erfüllen will. Polizist Jim hingegen bittet Gott um eine Ehefrau und verliebt sich in Claudia, aber vor ihrem ersten Date wird auf ihn geschossen."
Mit "Die Fabelmans" präsentiert Spielberg ein Werk voller Herz und Seele. Der Film, der Sammys Leidenschaft für das Filmen und die Dynamik seiner Familie erforscht, ist eine Hommage an die Kunst des Erzählens. Durch die Augen des Protagonisten erleben wir eine Welt voller Träume, Konflikte und Veränderungen, die uns tief berührt und nachhaltig beeindruckt.
Rodrigo Garcia verfilmte mit “Mütter und Töchter” sein eigenes Drehbuch. Im Film geht es um Karen, die in ihrer Jugend ungewollt schwanger geworden ist, und ihre Tochter Elizabeth, die von ihrer Mutter zur Adoption freigegeben wurde. Karen kann nur schwer damit leben, dass sie ihre Tochter abgegeben hat. Doch auch Elizabeth wird alsbald schwanger und will daraufhin den Kontakt mit ihrer Mutter suchen. Ein intensives Familiendrama mit Naomi Watts, Kerry Washington, Annette Bening und Samual L. Jackson in den Hauptrollen. Premiere feierte der Film im Jahr 2009 und wurde von der Kritik sehr gelobt.