„Der Club der toten Dichter“ aus dem Jahr 1989, inszeniert von Peter Weir, entfaltet ein mitreißendes Drama in einem konservativen Internat in Vermont. Im Zentrum ist der innovative Lehrer John Keating, verkörpert von Robin Williams, der seine Schüler dazu motiviert, Poesie und ihre eigene Individualität zu erkunden. Der Streifen wirft ein Licht auf die Spannungsfelder von Tradition und Freiheit, Autorität und Selbstbestimmung und reflektiert über den Stellenwert von Kunst und Poesie.
Die Filme von David Cronenberg sind oftmals sehr intensiv und da bildet auch "Spider" aus 2002 keine Ausnahme. Der Film ist eine kanadisch-britische Co-Produktion. Es geht um Dennis “Spider” Cleg, der aus einer psychiatrischen Anstalt entlassen wird, allerdings auch weiterhin unter Angstzuständen leidet. Dennis fühlt sich in Gefahr und erinnert sich zurück an seine Kindheit und die Geschehnisse, durch die er überhaupt in diese Lage und Zustand geraten ist. Alsbald kann er nur noch schwer zwischen wahren und unwahren Dingen in der Realität unterscheiden. In der Hauptrolle ist Ralph Fiennes zu sehen.
"Anatomie eines Falls" ist ein fesselndes Justizdrama, das die Geschichte von Sandra Voyter erzählt, einer Schriftstellerin, die nach dem mysteriösen Tod ihres Ehemanns in den französischen Alpen in einen Strudel aus Verdacht und Verzweiflung gerät. Der Film erforscht die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung und die Unzuverlässigkeit der Wahrheit innerhalb eines spannungsgeladenen Gerichtsprozesses.
In "Parasite" entführt uns Regisseur Bong Joon-ho in die pulsierende Metropole Seoul, wo die Unterschiede zwischen Arm und Reich eklatant sind. Die Familie Kim, lebend in einem dunklen Keller, sieht eine Chance, ihrem Elend zu entkommen, als sie sich in das Leben der wohlhabenden Familie Park einschleicht. Doch was als komische Täuschung beginnt, nimmt bald eine dunkle Wendung. Der Film ist eine meisterhafte Mischung aus schwarzem Humor, Thriller und scharfer sozialer Kritik.
Mit "Serena" war es bereits das dritte Mal, dass Jennifer Lawrence und Bradley Cooper gemeinsam vor der Kamera standen. Davor bereits für “Silver Linings” und “American Hustle”. In ihrem dritten gemeinsamen Werk, bei dem Susanne Bier auf dem Regiestuhl saß, spielen sie das Ehepaar Serena und George Pemberton, die gemeinsam ein Holzunternehmen führen. Serena spielt dabei eine große Rolle und verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter. Doch alles soll sich ändern, als die beiden in den Blick der Justiz geraten. Leider hat der Film kein Happy End für die beiden.