In "A Bigger Splash" erholen sich Rocksängerin Marianne Lane und ihr Partner Paul De Smedt auf der abgeschiedenen Insel Pantelleria. Doch die Ruhe wird durch das plötzliche Auftauchen von Harry und seiner Tochter Penelope gestört. Alte Gefühle und Spannungen flammen auf, während neue Versuchungen die Beziehungen auf die Probe stellen. Im isolierten Umfeld nimmt die Dynamik zwischen den vier Charakteren zunehmend bedrohliche Züge an.
"The Whale" ist ein erschütterndes Drama, das sich auf den emotionalen Abgrund eines gebrochenen Mannes konzentriert. Brendan Fraser liefert eine Oscar-prämierte Leistung als Charlie, ein Uni-Professor, der mit Trauer und massivem Gewichtszuwachs kämpft. Regisseur Darren Aronofsky benutzt seine charakteristische Filmsprache, um die innere Zerrissenheit Charlies meisterhaft darzustellen. Er erzeugt eine fast unerträgliche Intensität, die das Publikum zwingt, sich mit unbequemen Fragen auseinanderzusetzen.
Sportfilme als eigenständiges Genre wurden durch Werke wie Cool Runnings oder das Wunder von Bern salonfähig. „The Long Distance“ ist ein weiterer Film, welcher nicht nur die Probleme in der Welt eindrucksvoll darstellt, sondern auch zeigt, dass man mit eisernen Willen alle gesteckten Ziele erreichen kann. Eine Dokumentation der Extraklasse.
Aus einem Drama mit einem scharfen Komplott, eine Komödie machen und dies voller Selbstironie und Zynismus, klingt im ersten Moment sehr makaber. Doch genau dies tut Lola Randl und es gelingt ihr sogar. Damit ehrt sie den Tod einer verstorbenen Kollegin und Schauspielerin. Dabei greifen Fiktion und Realität scharf ineinander.
Der amerikanische Film "9 1/2 Wochen" ist Kult, im Genre der Erotikfilme. Das Movie wurde im Jahre 1986 ausgestrahlt und spielte etwa 100 Millionen Euro ein. Der Film dauert 112 Minuten. Im Zentrum des Films steht die Sexbeziehung der Hauptfiguren John und Elizabeth. Verschiedene Facetten von Sex werden dabei im Film dargestellt.
Manchmal entwickeln sich Gefühle in eine Richtung, die ganz und gar nicht beabsichtigt ist. So ergeht es auch Margot in dem Film “Take this Waltz” aus dem Jahr 2011. Sie ist auf einer Reise, auf der sie Daniel kennenlernt und sich sehr von ihm angezogen fühlt. Nur will sie der Neigung nicht nachgeben, da sie mit Lou verheiratet ist. Doch als Daniel auch noch in ihre Nachbarschaft zieht, werden die Dinge kompliziert. Toller Film von Autorin und Regisseurin Sarah Polley mit Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman und Luke Kirby in den Hauptrollen.
Der Titel des Films sagt eigentlich auch schon aus, worum es geht. In “Therapie für einen Vampir – Der Vampir auf der Couch” geht es um den Grafen Geza von Közsnöm, der bei Sigmund Freud, dem berühmten Psychoanalytiker, auf die Couch geht. Der Graf leidet an einer Depression und empfindet keine Lust mehr an seinem untoten Leben. Auch seine Frau, die Gräfin Elsa von Közsnöm, ist nicht allzu glücklich darüber, dass sie sich nicht im Spiegel betrachten kann. Absurder Film von David Rühm mit Tobias Moretti und Jeanette Hain in den Hauptrollen.
Ein gewisses Knistern gibt es in Filmen, in denen es um Beziehungen und Affären geht. Darum dreht sich auch "Last Knight", geschrieben und gedreht von Massy Tadjedin. Der Film handelt vom Pärchen Joanna und Michael Reed, die beide Versuchungen ausgesetzt sind, die sie nur teilweise widerstehen können. Punkten kann der Film in jedem Film mit den Darstellern, die in ihren Rollen auftrumpfen können, ohne Klischees zu erfüllen. Das sind Keira Knightley und Sam Worthington, daneben Eva Mendes und Guillaume Canet. Kein spektakulärer, aber ein ehrlicher und direkter Film.
2014 konnte “Missverstanden” Premiere in Cannes feiern. Im Jahr darauf war der Film dann auch in Deutschland zu sehen, erstmals auf dem Filmfest Hamburg. Es ist ein italienisch-französischer Film, bei dem Asia Argento Regie führte. In der Hauptrolle zu sehen ist unter anderem auch Charlotte Gainsbourg. Es geht um das Mädchen Aria, gespielt von Guilia Salerno, die in Rom aufwächst und sehr einsam ist. Weder von ihren Geschwistern noch ihren Eltern erhält sie die Liebe, die sie braucht. So streift sie durch die Stadt und trifft auf eine schwarze Katze.
Wie verbindend Musik und Tanz sein können, zeigt eindrucksvoll der Film "Heartbeats", der unter der Regie von Duane Adler 2017 erschienen ist. Die Geschichte handelt von zwei ungleichen Figuren, die grundsätzlich sehr verschieden sind, aber bei Musik und Tanz schnell zueinanderfinden. Auf der einen Seite der indische Choeograph Aseem, auf der anderen Seite die US-Amerikanerin Kelli, die Hip Hop Tänzerin ist. Die beiden treffen in Mumbai auf einer Hochzeit aufeinander und genießen eine tolle Zeit miteinander. Amitash Pradhan, Krystal Ellsworth und Paul McGillion sind in den Hauptrollen zu sehen.