"Can a Song Save Your Life?" von John Carney erzählt von Dan Mulligan, einem ehemaligen Musikproduzenten, der in New York City lebt und mit den Veränderungen in der Musikindustrie kämpft. Er trifft auf Gretta James, eine englische Songwriterin, die nach einer Trennung neue Wege sucht. Fasziniert von ihrer Musik bietet Dan ihr an, ein Album zusammen aufzunehmen. Sie entscheiden sich für Live-Aufnahmen an verschiedenen Orten in New York. Während dieses Projekts entwickeln sie eine besondere Bindung und stellen sich ihren persönlichen und beruflichen Herausforderungen.
Der Film "Das Labyrinth der Wörter" erzählt die Geschichte von Germain, einem einfachen Gärtner, der kaum lesen kann. Er lebt ein bescheidenes Leben, geprägt von einer lieblosen Mutter und spöttischen Freunden. Die Begegnung mit Margueritte, einer belesenen älteren Dame, verändert alles. Sie liest ihm vor und ermutigt ihn, selbst lesen zu lernen. Marguerittes nachlassende Sehkraft bringt Germain dazu, seine Angst vor dem Lesen zu überwinden.
"Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers" erzählt die fesselnde Geschichte von vier Freunden, die im Jahr 1959 eine spannende Entdeckung machen wollen. Als der Schriftsteller Gordie Lachance in einem Zeitungsartikel von einer Messerstecherei liest, erinnert er sich an ein unvergessliches Abenteuer seiner Kindheit. Gordie und seine Freunde Chris, Teddy und Vern begeben sich auf die Suche nach der Leiche eines vermissten Jungen. Auf ihrem Weg stoßen sie auf zahlreiche Hindernisse, lernen viel über sich selbst und ihre Freundschaft.
Jeremy Irons spielt in "Nachtzug nach Lissabon" die Hauptrolle der Figur Raimund Gregorius. An seiner Seite sind einige weitere hochkarätige Schauspieler zu sehen. Unter anderem Bruno Ganz und Christopher Lee. Regie führte Bille August, der damit das Drehbuch verfilmte, dass auf dem gleichnamigen Roman von Pascal Mercier beruht. 2013 feierte der Film bei der Berlinale Premiere. Er handelt von Raimund Gregorius, einem alten Sprachlehrer, dessen Leben sich ändert, nachdem er eine junge portugiesische Frau vor dem Selbstmord bewahrt. Ein liebevoller Film wurde hier geschaffen, der mit beeindruckenden Bildern und tollen Charakteren überzeugen kann.
Bei "Kleine Tricks" handelt es sich im Grunde um einen Autorenfilm aus Polen, da Andrzej Jakimowski sowohl das Drehbuch schrieb und Regie führte, als auch den Film produzierte. Die Geschichte des Films spielt in einem kleinen Dorf in Niederschlesien und handelt vom 7-jährigen Stefek, der dort mit seiner Schwester und Mutter lebt. Er hofft darauf, dass eines Tages sein Vater zurückkehren wird und will dem Schicksal etwas auf die Sprünge helfen, indem er kleine Tricks anwendet. Beispielsweise wirft er Groschen in die Bahngleise. Ein liebevoller Film aus Polen, der 2007 erschienen ist.