Für Fans von Gangsterfilm ist das Machwerk “Casino” aus dem Jahr 1995 ein regelrechter Leckerbissen. Der Film versammelt zahlreiche Stars vor der Kamera, die von Martin Scorsese dirigiert worden sind. Mit dabei sind Robert De Niro, Sharon Stone, Joe Pesci, James Woods und auch Kevin Pollak. Der Film erzählt von der Figur Sam ‘Ace’ Rothstein, die in den siebziger Jahren das Casino ‘Tangiers’ übernimmt und die Erträge verdoppeln kann. Rothstein lässt sich damit mit der Mafia ein, was freilich selten gut ausgeht. Sharon Stone war für einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert.
"Pretty in Pink" ist eine charmante romantische Komödie, die das Leben der Highschool-Schülerin Andie Walsh einfängt. Zwischen den sozialen Unterschieden und den Turbulenzen der Jugend navigiert Andie durch die Wirren von Freundschaft und Liebe. Mit einer fesselnden Darstellung von Molly Ringwald bietet der Film einen authentischen Blick auf die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens in einer von Konventionen geprägten Welt.
"After Love" führt die Geschichte von Tessa und Hardin fort, deren Liebe erneut auf die Probe gestellt wird. Mit Tessas Umzug nach Seattle für einen neuen Job und Hardins Kampf mit seinen eigenen Dämonen offenbaren sich tiefere Probleme in ihrer Beziehung. Familiäre Spannungen verschärfen die Lage, während das Paar versucht, gemeinsam einen Weg zu finden.
"How to Have Sex" folgt drei britischen Teenagerinnen – Tara, Skye und Em –, die ihren Sommerurlaub auf Kreta verbringen. Der Film untersucht Themen wie Freundschaft, erste sexuelle Erfahrungen und den Druck, erwachsen zu werden. Regisseurin Molly Manning Walker bietet einen ehrlichen Blick auf die Herausforderungen der Jugend, ohne dabei zu dramatisieren.
Allzu moralische Maßstäbe darf der Zuschauer nicht an Louis Bloom, der Hauptfigur in "Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis", anlegen. Der Film erzählt von einem Kleinkriminellen, der schließlich zu einem zweifelhaften Journalisten wird, indem er um jeden Preis spektakuläre Bilder liefert. Das Recht ist ihm dabei egal und so wird Louis Bloom immer skrupelloser. Eine starke Performance ist in diesem Film von Jake Gyllenhaal zu sehen. An seiner Seite sind Rene Russo, Riz Ahmed und Bill Paxton mit dabei. Das Drehbuch stammt von Dan Gilroy, der auch Regie führte.