"Die Eiskönigin – Völlig unverfroren" erzählt die Geschichte von zwei Schwestern, Elsa und Anna, die in einem von Magie durchdrungenen Königreich leben. Elsa hat die Gabe, alles, was sie berührt, in Eis zu verwandeln. Nach einem Unfall, bei dem Anna verletzt wird, isoliert sich Elsa, was das Königreich in einen ewigen Winter stürzt.
In "Mary Poppins" findet die Familie Banks durch die Ankunft einer außergewöhnlichen Nanny namens Mary Poppins neuen Zusammenhalt. Diese bringt mit einem Lächeln, Zauberei und Musik Farbe in ihr Leben. Durch Abenteuer, Lieder und lebensverändernde Lektionen lehrt sie die Kinder Jane und Michael, sowie deren Eltern, die wahren Werte des Lebens zu schätzen.
Schon zum dritten Mal konnten sich Freunde des Sams auf eine Verfilmung der wundersamen Figur, die von Paul Maar erdacht wurde, freuen. 2012 erschien der Film "Sams im Glück", bei dem Peter Gersina Regie führte und Christine Urspruch nach 2001 und 2003 erneut in die Rolle des Sams schlüpfte. Beim Sams handelt es sich um ein Wesen, dass weder Junge noch Mädchen ist. Es kommt immer am Samstag, daher auch der Name, während es beispielsweise Sonntag Sonnenschein gibt, Dienstag dem Dienst gehört, es Donner am Donnerstag gibt und Freitag frei ist.
"Home – Ein smektakulärer Trip" folgt der Geschichte von Oh, einem Außerirdischen der Spezies Boov, der nach einem Missgeschick mit dem Menschenmädchen Tip verbündet wird. Gemeinsam suchen sie nach Tips Mutter in einer von den Boov neu geordneten Welt. Der Film verbindet humorvolle Momente mit emotionalen Wendungen, während er Themen wie Freundschaft und die Bedeutung von Familie erkundet.
"Garfield - der Film" ist eine computeranimierte Komödie von Peter Hewitt aus dem Jahr 2004. Synchronsprecher für Garfield in der Originalfassung war Bill Murray, in der deutschen Ausstrahlung Thomas Gottschalk. Kater Garfield absoluter Herrscher im Hause Arbuckle ist zum ersten Mal sprachlos, als Herrchen Jon, Hündchen Odie bei sich aufnimmt.