Dieser Film ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn in "Hostel" gibt es puren Horror zu sehen. Der Film handelt von den drei Freunden Paxton, Josh und Oli, die auf der Suche nach Spaß und Sex durch Europa reisen. In der Slowakei haben sie das Pech auf reiche Geschäftsleute zu stoßen, die für Geld Touristen foltern und umbringen. Der Film zeigt entsprechend überaus verstörende Folterszenen. Zu Anfang hat der Film noch einen kritischen Unterton, der sich aber schnell verliert. Eli Roth inszenierte den Film, für den er selbst das Drehbuch schrieb.
David Finchers "Zodiac - Die Spur des Killers" ist ein fesselnder Thriller, der auf den realen Ereignissen des Zodiac-Killers basiert, der San Francisco in den 1970er Jahren terrorisierte. Der Film folgt dem Karikaturisten Robert Graysmith, gespielt von Jake Gyllenhaal, in seiner Obsession, den Fall zu lösen. Unterstützt von einem beeindruckenden Ensemble, darunter Robert Downey Jr. und Mark Ruffalo, bietet der Film eine packende und detailreiche Darstellung einer der berüchtigtsten ungelösten Kriminalfälle in der amerikanischen Geschichte.
Wenn die Filme von Denis Villeneuve etwas gemeinsam haben, dann ihre große Intensität. Das gilt auch für "Sicario", der 2015 erschien und vom Drogenkrieg in Mexiko erzählt, der sich auch über die Ländergrenze zu den USA hinaus auswirkt. Vor Ort wird ein brutaler Krieg geführt, auf dem alle Seiten Mittel verwenden, die nicht gerade dem Ideal entsprechen. In diese Situation gerät die FBI-Agentin Kate Macer, die an ihre Grenzen gehen muss. Villeneuve inszenierte den Film schonungslos mit großartigen Schauspielern wie Emily Blunt, Benicio del Toto, Josh Brolin und Jon Bernthal.
In "The Little Things" folgen wir einem alternden Polizisten und einem jungen Ermittler auf der Jagd nach einem Serienmörder in Los Angeles. Während sie sich durch ein Netz aus Lügen und Halbwahrheiten kämpfen, werden sie mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert. Jared Leto glänzt als undurchsichtiger Antagonist, der das Ermittlerduo an ihre Grenzen bringt. Ein atmosphärischer Thriller, der bis zur letzten Minute überrascht.
Mit “Verschwörung” wurde die berühmte Millenium-Trilogie fortgesetzt, die allerdings nicht auf einem Buch von Stieg Larsson beruht, sondern auf dem gleichnamigen Roman von David Lagercrantz. 2018 erschien der Film, der von Fede Alvarez gedreht worden ist. Die Hauptrolle von Lisbeth Salander wurde dieses Mal nicht von Noomi Rapace, sondern von Claire Foy übernommen. Mikael Blomkvist wird von Sverrir Guonason gespielt. Der Film beginnt mit einer Rückblende. Danach wird Lisbeth Salander von einem Wissenschaftler gebeten, seine eigene Arbeit von der NSA zu entwenden, was Lisbeth auch tut und damit die Geschichte in Gang gesetzt wird.