"Rain Man" ist ein Film von Barry Levinson aus dem Jahr 1988, der die Geschichte von Charlie Babbitt und seinem autistischen Bruder Raymond erzählt. Charlie, ein selbstsüchtiger Autohändler, erfährt nach dem Tod seines Vaters, dass ein Großteil des Erbes an Raymond geht, den er zuvor nicht kannte. Die Beziehung der beiden Brüder entwickelt sich, während Charlie versucht, das Erbe zu beanspruchen. Raymonds außergewöhnliche Fähigkeiten und Charlies anfängliche Arroganz prallen aufeinander und führen zu tiefgehenden Veränderungen in Charlies Leben und Denken.
Eddie Redmayne hat schon in verschiedenen Rollen gezeigt, wie stark und gleichzeitig sensibel er aufspielen kann. Besonders gut gelang ihm das auch im Werk “The Danish Girl”, in dem es um die intersexuelle Malerin Lili Elbe geht. Der Film basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von David Ebershoff. 2015 erschien der Film, bei dem Tom Hooper Regie führte. In weiteren Rollen sind Alicia Vikander und Amber Heard zu sehen. Der Film zeigt, wie der Mann Einar Wegener merkt, dass er sich als Frau wohler fühlt und sein Geschlecht wandeln will.
Bei “Born to Fight” handelt es sich um einen Film aus Thailand, der es aber dennoch zu einiger Bekanntheit geschafft hat. Regie führte Phanna Rithikrai, der danach auch für die Fortsetzungen von “Ong Bak” verantwortlich war. In den Hauptrollen sind unter anderem Dan Chupong und Nappon Gomarachun zu sehen. In der Geschichte geht es um den jungen Polizisten Deaw, der zu Anfang des Films seinen Partner verliert. Als er es danach ruhiger angehen lassen möchte, bekommt er es in einem Bergdorf mit Terroristen zu tun. Viel Action und heiße Kämpfe sorgen für jede Menge Adrenalin-Spaß.
"Memento" ist ein komplexer Thriller, der die Geschichte von Leonard Shelby erzählt, einem Mann, der kurzzeitige Gedächtnisverluste erleidet. Der Film ist bemerkenswert für seine umgekehrte Erzählstruktur, wobei die Handlung rückwärts erzählt wird. Dies spiegelt Leonards eigene verwirrte Wahrnehmung wider. Er nutzt Fotos und Tätowierungen, um seine Suche nach der Wahrheit über den Tod seiner Frau zu dokumentieren.
In "To the Moon" wird Kelly Jones, eine smarte Werbefachfrau, von der Regierung beauftragt, die NASA inmitten des Raumrennens neu zu positionieren. Während sie unkonventionelle Mittel einsetzt, um die Öffentlichkeit für das Raumfahrtprogramm zu begeistern, stößt sie auf den widerstandsfähigen NASA-Direktor Cole Davis. Die beiden geraten oft aneinander, insbesondere als Kelly mit einer geheimen Mission betraut wird: eine gefälschte Mondlandung vorzubereiten.