"Beasts of the Southern Wild" entführt die Zuschauer in die Wildnis des amerikanischen Südens, wo eine junge Heldin namens Hushpuppy ihre Welt navigiert. Die Verschmelzung von Realität und Fantasie präsentiert eine poetische und raue Darstellung des Lebens. Ein filmisches Meisterwerk, das durch beeindruckende Leistungen von Quvenzhané Wallis und Dwight Henry zum Leben erweckt wird. Es ist ein triumphaler Genre-Mix, der in Erinnerung bleibt.
"Half Moon", ist ein Tragikomödie von dem Regisseur Bahman Ghobadi, aus dem Jahr 2006. Als Hauptdarsteller, Ismail Ghaffari, in der Rolle des Mamo. Er spielt einen kurdischen Sänger, der nach dem Sturz von Saddam Hussein, sich auf den Weg in den Irak macht, um sein letztes Konzert zu feiern.
2009 erschien unter der Regie von Werner Herzog der Film “Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen”, der eine Neuverfilmung des Stoffes von 1992 darstellte. In der Hauptrolle ist Nicolas Cage zu sehen, der den Polizisten Terence McDonagh spielt. Ebenfalls im Film zu sehen sind Eva Mendes, Val Kilmer, Xzibit und Michael Shannon. Die Figur McDonagh ist süchtig nach Drogen und zudem auch korrupt. Da er eine hohe Erfolgsquote hat, wird sein Verhalten oft geduldet. Letztendlich kann er zum Ende des Films sogar befördert werden. Ein ambivalenter Film, dessen Hauptcharakter nicht auf Anhieb liebenswert ist.
Um das genaue Gegenteil eines klassischen Blockbusters handelt es sich bei “All Is Lost”. Der Film von 2014 zeigt nur eine einzige Figur, die allerdings eine Odysee um das Überleben erfährt. Robert Redford spielt die Hauptfigur, deren Segelboot durch einen Container Schaden nimmt. Zwar wird das Boot notbedürftig repariert, aber Redfords Figur kann keinen Notruf absenden. Immer wieder wird er in der Folge von einem schweren Sturm getroffen. Nur mit viel Mühe kann die Figur immer wieder dem Tod entkommen. J. C. Chandor führte bei diesem Film Regie.
"Bohemian Rhapsody" ist ein biografisches Drama, das die Geschichte von Freddie Mercury und Queen erzählt. Der Film beginnt mit der Vorbereitung auf den legendären Live Aid-Auftritt 1985 und beleuchtet anschließend Mercurys Werdegang von einem Gepäckabfertiger zum weltberühmten Leadsänger. Die Handlung fokussiert sich auf die Beziehungen innerhalb der Band und Mercurys persönliche Kämpfe. Seine Beziehung zu Mary Austin und der Einfluss von Paul Prenter spielen zentrale Rollen.