„Paranza – Der Clan der Kinder“ zeigt das Leben des 15-jährigen Nicola und seiner Freunde im neapolitanischen Sanità-Viertel. Auf der Suche nach Wohlstand und Anerkennung geraten sie in die Fänge der Mafia. Durch kriminelle Aktionen steigen sie schnell auf und erlangen Macht im Viertel. Doch mit der neuen Verantwortung kommen auch gefährliche Feinde und das Risiko steigt. Nicola muss sich entscheiden, wie weit er für seinen Traum von Kontrolle und Respekt gehen will.
Die Geschichte ist weltbekannt und stammt vom französischen Schriftsteller Victor Hugo. Schon mehrfach gab es Adaptionen davon, unter anderem auch als Musical von Claude-Michel Schönberg. Das Musical "Les Misérables" wurde 2012 verfilmt und brachte zahlreiche Stars singend auf die Leinwand. Es geht um die Figur des Jean Valjean, der wegen einer Bagatelle für viele Jahre im Gefängnis saß und aufgrund eines Ereignisses geläutert ein besseres Leben führen will. Unter anderem sind Hugh Jackman, Russel Crowe, Anne Hathaway und Eddie Redmayne in die Rollen der Vorlage geschlüpft und liefern großartige Leistungen ab.
"Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit" zeigt die beeindruckende Lebensgeschichte von Ruth Bader Ginsburg. Der Film beginnt 1956, als Ruth an der Harvard Law School studiert und gegen zahlreiche Widrigkeiten kämpft. Der Film beleuchtet ihren weiteren Werdegang, ihre Spezialisierung auf Geschlechterdiskriminierung und ihren bedeutenden Fall von 1970. Dabei kämpft sie gegen tief verwurzelte Geschlechterungleichheiten und strebt nach rechtlicher Gleichstellung.
In "12 Years a Slave" zeigt Steve McQueen die erschreckende Realität der Sklaverei durch die Augen von Solomon Northup. Ein freier schwarzer Mann, dessen Welt plötzlich umgestürzt wird, als er in die Sklaverei verkauft wird. Mit packender Erzählung und einem herausragenden Cast zeigt der Film den unaufhaltsamen menschlichen Geist in einer Zeit größter Entbehrung. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt.
"The Professor" zeigt Johnny Depp als Richard Brown, einen Englischprofessor, der mit einer unheilbaren Krebsdiagnose konfrontiert wird. Richard entscheidet sich, seine verbleibende Zeit ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Normen zu leben. Seine Tochter Olivia und seine Frau Veronica bringen eigene Probleme mit, die die Familiendynamik komplizieren. Trotz der persönlichen und beruflichen Turbulenzen versucht Richard, seinen Studenten lebensverändernde Lektionen zu erteilen.