"Die Bourne Identität" zeigt einen Mann, der ohne Erinnerung und mit außergewöhnlichen Fähigkeiten im Mittelmeer gefunden wird. Ein Laserprojektor, der in seiner Hüfte implantiert ist, führt ihn nach Zürich, wo er ein Schließfach voller Pässe, Währungen und Identitätskarten entdeckt. Doch seine wahre Identität bleibt unklar. Während er in Paris nach weiteren Hinweisen sucht, wird er von mächtigen Gegnern gejagt, die ihn eliminieren wollen.
"The Ministry of Ungentlemanly Warfare" ist ein Film von Guy Ritchie, der auf wahren Begebenheiten des Zweiten Weltkriegs basiert. Im Jahr 1941 plant eine Gruppe britischer Agenten unter der Leitung von Gus March-Phillips, gespielt von Henry Cavill, die geheime Operation Postmaster. Ziel ist es, die Versorgungsrouten der Nazis auf der Insel Fernando Po zu stören. Der Film zeigt die Herausforderungen und gefährlichen Manöver, die das Team unternehmen muss, um ihre Mission zu erfüllen.
Agentenfilme haben eine lange Tradition und werden auch nicht langweilig. Im Film "Salt" von 2010 übernahm Angelina Jolie die Rolle von Evelyn Salt. An ihrer Seite spielen unter anderem Liev Schreiber und Chiwetel Ejiofor. In einem Verhör erfährt sie von einer geheimen Operation zur Vernichtung der USA. Doch fortan wird sie für eine Doppelagentin gehalten und es entwickelt sich ein rasantes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem niemand immer das ist, was er zunächst zu sein scheint.
„Black Widow“ ist nicht nur ein weiterer Film im Marvel Cinematic Universe, sondern auch eine Bereicherung für die Genre-Vielfalt. Regisseurin Cate Shortland bringt frischen Wind in die Serie, indem sie Indie-Elemente und sozialkritische Aspekte einführt. All das, gepaart mit einer mitreißenden Story und einem starken Ensemble, macht den Film zu einem Must-See.
McQuarrie und Cruise liefern mit "Mission Impossible 7: Dead Reckoning Teil Eins" einen spannungsgeladenen Thriller, der in Erinnerung bleibt. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit des Films, sich in einer digitalisierten Welt für die Einfachheit und Authentizität zu entscheiden. Es ist ein Statement gegen die Flut der CGI-getriebenen Filme.
"Rogue Agent" ist ein packendes Drama, das die Zuschauer in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche entführt. Unter der Regie von Adam Patterson und Declan Lawn wird die Geschichte von Robert Freegard, gespielt von James Norton, erzählt. Er ist ein Hochstapler, der sich als MI5-Agent ausgibt und die Leben von Frauen manipuliert. Der Film schafft es, die Opfer nicht als bloße Statisten darzustellen, sondern als komplexe Individuen mit eigenen Geschichten und Gefühlen. Dieser Ansatz verleiht dem Film eine emotionale Tiefe, die weit über das Genre des Thrillers hinausgeht.
In "Operation Fortune" verschmelzen Regisseur Guy Ritchie's markanter Stil und eine anspruchsvolle Handlung zu einem hochspannenden Thriller. Nathan Jasmine und sein Team aus Experten stellen sich der Herausforderung, "The Handle" zurückzuholen, während sie gegen Rivalen, Verräter und Zeit selbst kämpfen. Ein Action-Epos, das sowohl durch seine Charaktere als auch durch die knallharte Action überzeugt.
Die Figur James Bond braucht man wohl niemandem mehr vorstellen. 2015 ging der Geheimagent in eine nächste Runde. "Spectre" stellt bereits den 24. Teil der Filmreihe dar. Erneut schlüpft Daniel Craig in die Rolle des berühmtesten Agenten der Welt. Ihm gegenüber steht der finstere Franz Oberhauser, gespielt von Christoph Waltz. Auch wieder mit dabei sind Judi Dench als M und Ralph Fiennes als Gareth Mallory. Es gelingt Regisseur Sam Mendes, der auch den Vorgänger inszenierte, absolut großartige Bilder zu erschaffen, selten war ein James Bond Film so intensiv wie dieser.
Ein Jahrzehnt ist vergangen, seit Dom Toretto und seine Crew in Rio den größten Coup ihrer Karriere landeten. Doch die Vergangenheit holt sie ein, als der Sohn ihres damaligen Gegners mit Rache im Herzen zurückkehrt. Mit einem minutiös ausgeklügelten Plan beabsichtigt er, Dom alles zu nehmen: Ruf, Freunde, Familie. Dom steht jedoch bereit, die Herausforderung anzunehmen und das Unvermeidliche zu bekämpfen. In "Fast & Furious 10" geht es um mehr als nur Geschwindigkeit. Es geht um Überleben.
Ein Film von Quentin Tarantino ist natürlich immer eine Empfehlung wert. 2009 brachte er mit "Inglourious Basterds" sein nächstes Werk heraus, in dem unter anderem Brad Pitt, Melanie Laurent, Christoph Waltz, Eli Roth, Til Schweiger, Diane Kruger, Michael Fassbender und Daniel Brühl zu sehen sind. Im Film geht es um den Plan, die Nazi-Führung zu ermorden, wofür eine jüdische Kampftruppe zusammengestellt wird. Der Film wurde ein großer Erfolg und gilt schon jetzt als ein Klassiker. Christoph Waltz wurde sogar mit einem Oscar ausgezeichnet, insgesamt erhielt der Film acht Nominierungen.