"Mavka – Hüterin des Waldes" ist eine beeindruckende ukrainische Animation, die sich auf die tiefen Wurzeln der slawischen und ukrainischen Volksmythologie stützt. Basierend auf dem poetischen Drama "Das Waldlied" von Lessja Ukrajinka, nimmt uns der Film mit auf eine lebendige Reise zwischen Mensch und Natur. Mit jedem Frame wird die Leidenschaft und das Erbe der ukrainischen Kultur lebendig. Ein Film für alle Altersgruppen, der Herz, Seele und Fantasie berührt.
"The Boss Baby" zeigt, wie ein ungewöhnliches Baby das Leben des siebenjährigen Tim verändert. Das Anzug tragende Baby entpuppt sich als Agent einer geheimen Organisation, die Babys vor Konkurrenz durch süße Haustiere schützen soll. Gemeinsam erleben die Brüder eine turbulente Reise voller Herausforderungen und lernen, was Familie wirklich bedeutet.
Bei Till Eulenspiegel handelt es sich um eine sehr berühmte Sagenfigur aus Deutschland, der in “Till Eulenspiegel” von 2014 auch einen Filmauftritt hat. Der bekannte Schalk geht in diesem Film nach Lübeck, wo er sich mit dem Bürgermeister Klaas Wüllenwever anlegt. Dabei geht Till Eulenspiegel äußerst gewitzt und unkonventionell vor, doch am Ende kann sich alles zum Guten wenden. Gedreht wurde unter anderem in Lübeck und Quedlingburg. Jacob Matschenz schlüpfte in die Rolle des Till Eulenspiegels, an seiner Seite mit dabei sind Anna Bederke und Jule Hermann.
"DC League of Super-Pets" erzählt die Geschichte von Superman und seinem Hund Krypto, die gemeinsam die Stadt Metropolis beschützen. Ihre Routine ändert sich, als Lex Luthor versucht, mit orangefarbenem Kryptonit Superkräfte zu erlangen. Ein Unfall im Tierheim führt dazu, dass Krypto und andere Tiere selbst Superkräfte bekommen. Lulu, ein böses Meerschweinchen, nimmt die Justice League gefangen. Krypto muss nun ein Team aus neuen Super-Tieren zusammenstellen, darunter Ace, PB, Merton und Chip, um Superman und die Justice League zu retten.
Mit "Der Fakir" wurde eine Adaption des Buches “Ein Fakir für alle Fälle” geschaffen, das von Bjarne Reuter geschrieben wurde. Peter Flinth saß bei dieser dänischen Produktion auf dem Regiestuhl. In den Hauptrollen sind Julie Zangenberg, Aksel Leth und Moritz Bleibtreu zu sehen. Im Grunde wird in dem Film die Geschichte von Aladdin in moderner Form erzählt. Die Figur Emma befreit den Spanier Lombardo aus einem Kugelschreiber, der ihr daraufhin drei Wünsche erfüllen muss. Insgesamt ein harmloser und lustiger Spaß für die ganze Familie.