Der gleichnamige Roman von Daniel Kehlmann diente als Grundlage für den Film "Ruhm", der 2012 in die Kinos kam. Die deutsche Produktion ist ein Episodenfilm, in dem also mehrere Handlungsstränge und Personen gezeigt werden. Der Film ist nicht nur Komödie, sondern hat auch seine traurigen Momente. Es geht um Kommunikation und Technik. Isabel Kleefeld wandelte die Vorlage in ein Drehbuch und führte auch Regie. Auf der Leinwand zu sehen sind unter anderem Heino Ferch, Senta Berger, Stefan Kurt und Julia Koschitz. Vor allem die Darsteller erwecken diesen Film zum Leben.
Der Titel "Dogman" spielt auf den Hundeladen an, in dem die Hauptfigur des Films Marcello arbeitet und Hunde frisiert. Marcello scheint ein ruhiger Zeitgenosse, der sich gut mit allen versteht. Allerdings hat er auch eine dunkle Seite, die darin besteht, dass er mit Kokain handelt. Einer seiner Kunden ist der ehemalige Boxer Simoncino, der Marcello dazu zwingt, ihm den Schlüssel für den Laden zu geben, um einen angrenzdes Juwelengeschäft ausrauben zu können. Marcello wird für die Tat verantwortlich gemacht und muss ins Gefängnis, womit die Geschichte aber noch nicht endet.
"Can a Song Save Your Life?" von John Carney erzählt von Dan Mulligan, einem ehemaligen Musikproduzenten, der in New York City lebt und mit den Veränderungen in der Musikindustrie kämpft. Er trifft auf Gretta James, eine englische Songwriterin, die nach einer Trennung neue Wege sucht. Fasziniert von ihrer Musik bietet Dan ihr an, ein Album zusammen aufzunehmen. Sie entscheiden sich für Live-Aufnahmen an verschiedenen Orten in New York. Während dieses Projekts entwickeln sie eine besondere Bindung und stellen sich ihren persönlichen und beruflichen Herausforderungen.
Mit "Serena" war es bereits das dritte Mal, dass Jennifer Lawrence und Bradley Cooper gemeinsam vor der Kamera standen. Davor bereits für “Silver Linings” und “American Hustle”. In ihrem dritten gemeinsamen Werk, bei dem Susanne Bier auf dem Regiestuhl saß, spielen sie das Ehepaar Serena und George Pemberton, die gemeinsam ein Holzunternehmen führen. Serena spielt dabei eine große Rolle und verdient sich schnell den Respekt der Arbeiter. Doch alles soll sich ändern, als die beiden in den Blick der Justiz geraten. Leider hat der Film kein Happy End für die beiden.
„eMANNzipation“ begleitet Dominik Liebmann, der nach schwerwiegenden Verlusten im Berliner Männerhaus landet. Während er seine schwierige Ehe aufarbeitet, erkennt er, wie Abhängigkeit und Verdrängung sein Leben geprägt haben. Mit neuen Erkenntnissen wagt er Schritte zur Veränderung, stellt sich Herausforderungen und sucht nach einem Weg, für sich und seinen Sohn einen Neuanfang zu schaffen.