"Atomic Blonde" taucht tief in die Schattenwelt der Spionage ein, angesiedelt im Berlin der späten 1980er Jahre. Charlize Theron gibt eine beeindruckende Vorstellung als Lorraine Broughton, eine Agentin, die sowohl mit ihrem Verstand als auch mit ihren Kampffähigkeiten besticht. In einer Stadt, in der Freund und Feind schwer zu unterscheiden sind, muss sie eine verlorene Liste wiederfinden und dabei ihr eigenes Leben schützen. Dieser Film ist ein fesselndes Meisterwerk voller Wendungen, Action und Musik der 80er Jahre.
Volker Schlöndorff brachte 2014 den Film "Diplomatie" auf die Leinwand. Er handelt von der Befreiung Paris im Zweiten Weltkrieg. Es ist eine deutsch-französische Co-Produktion, die auf dem gleichnamigen Bühnenstück basiert, das drei Jahre zuvor erschien. Es handelt sich aber nicht um einen Kriegsfilm mit Kämpfen, sondern um ein Drama, das vor allem Gespräche zeigt. Auf der einen Seite der deutsche General Dietrich von Choltitz, auf der anderen der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling. Der Film zeigt, wie durch Diplomatie die Zerstörung Paris verhindert wird. Tolles Kammerspiel mit André Dussollier und Niels Arestrup in den Hauptrollen.
"Das A-Team – Der Film" folgt vier ehemaligen Special Forces Soldaten, die fälschlicherweise für ein Verbrechen inhaftiert wurden. Unter der Leitung von Joe Carnahan kombiniert der Film actionreiche Szenen mit einer Geschichte über Ehre, Verrat und die Suche nach Gerechtigkeit. Die Hauptfiguren nutzen ihre einzigartigen Fähigkeiten, um ihre Namen reinzuwaschen und gegen eine globale Verschwörung anzukämpfen.
"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" erzählt die Anfänge von Bilbo Beutlins Abenteuer, einem Hobbit aus dem Auenland. Er wird von Gandalf, einem weisen Zauberer, in eine Gruppe mutiger Zwerge geführt. Ihre Mission: den Einsamen Berg vom Drachen Smaug zurückerobern. Bilbos zunächst widerwillige Teilnahme entwickelt sich zu einem Schlüsselmoment in seinem Leben, während er sich unerwarteten Herausforderungen und Gefahren stellt.
"James Bond 007 - Der Hauch des Todes" präsentiert Timothy Dalton in seiner ersten Rolle als Bond. Der Film beginnt mit einer gefährlichen Mission in Gibraltar und führt weiter nach Bratislava, wo Bond den Übertritt des KGB-Generals Koskov in den Westen unterstützt. Die Handlung verdichtet sich, als Bond eine Attentäterin verschont, was zu unerwarteten Wendungen führt und ihn in ein Netz aus Spionage und Intrigen verwickelt.