Für schwache Nerven ist dieser Film sicherlich nichts und auch keine fröhliche Abenteuergeschichte. Der Film "The Way Back - der lange Weg" erzählt die Flucht einer Gruppe Gefangener, die einem sibirischem Gefangenenlager entkommen und jetzt einen gefährlichen Weg bestreiten müssen. Ihr Weg führt sie bei Wind und Wetter bis zur Mongolei und später auch nach Indien. Eine großartige Besetzung sorgt für ein tolles Filmdrama, das unter die Haut geht. Mit dabei sind unter anderem Ed Harris, Colin Farrell, Saoirse Ronan und Jim Sturgess. Peter Weir, der schon einige Klassiker inszenierte, führte Regie.
In "Air: Der große Wurf" erleben wir die spannende Geschichte von Nike's Basketballschuhabteilung im Jahr 1984. Unter der Regie von Ben Affleck wird die transformative Reise von Nike dargestellt, die durch den legendären Schuh-Deal mit Michael Jordan einen Wendepunkt erreichte. Ein Film über Risiko, Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben an eine Idee.
In "Eis am Stiel" verfolgen wir die Abenteuer dreier Jugendfreunde im sonnigen Tel Aviv. Ihre Suche nach Liebe und Anerkennung führt zu komischen wie auch ernsten Situationen. Besonders die unglückliche Liebe zwischen Benny und Nili zeigt die bittersüße Realität der ersten Liebe auf. Der Film balanciert zwischen Komödie und Drama, eingebettet in den Charme der 60er Jahre.
Regisseurin Karoline Herfurth widmet sich in "Wunderschön" dem komplexen Thema der Schönheit und Eigenakzeptanz. Sie erzählt die Geschichten von fünf Frauen, die sich mit ihren Ängsten und Unsicherheiten auseinandersetzen müssen. Dabei legt sie ein bemerkenswertes Augenmerk auf authentische Darstellungen und Emotionalität.
In "The Sixth Sense" folgt die Geschichte dem Kinderpsychologen Dr. Malcolm Crowe, der sich mit einem seiner schwierigsten Fälle konfrontiert sieht: Cole Sear, ein Junge, der behauptet, Geister zu sehen. Der Film verwebt Elemente von Drama und Mystery, während Crowe versucht, dem Kind zu helfen und gleichzeitig seine eigenen Dämonen zu bekämpfen.