Kjell Sundvall schrieb gemeinsam mit Björn Carlström das Drehbuch für den schwedischen Kriminalfilm "Die Spur der Jäger", in dem Rolf Lassgard die Hauptfigur Erik spielt. 1996 erschien der Teil, der viele Jahre später eine Fortsetzung erhielt. Erik ist ein Stockholmer Polizist, der nach dem Tod seines Vaters in die Provinz zieht. Für Erik ist es keine einfache Zeit, da er im Dienst einen Mann erschossen hat und das noch verarbeiten muss. Sein Bruder, der beim Vater geblieben ist und dafür seinen Traum vom Operngesang aufgegeben hat, hat ebenfalls mit seiner Vergangenheit zu kämpfen.
Der Film "Einmal ist keinmal" basiert auf dem gleichnamigen Roman von 1994, der von Janet Evanovich geschrieben wurde und im Original “One for the Money” heißt. Um Geld geht es auch in dieser Geschichte mit Katherine Heigl in der Hauptrolle, denn ihre Figur Stephanie Plum ist pleite. Also fängt sie bei ihrem Vetter als Kautionsjägerin an zu arbeiten und bekommt gleich auch den lukrativsten Job zugewiesen, der ihr viel Geld einbringen kann. Der Film wurde von Julie Anne Robinson gedreht und bietet neben viel Humor auch jede Menge Action.
Dieser Film ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn in "Hostel" gibt es puren Horror zu sehen. Der Film handelt von den drei Freunden Paxton, Josh und Oli, die auf der Suche nach Spaß und Sex durch Europa reisen. In der Slowakei haben sie das Pech auf reiche Geschäftsleute zu stoßen, die für Geld Touristen foltern und umbringen. Der Film zeigt entsprechend überaus verstörende Folterszenen. Zu Anfang hat der Film noch einen kritischen Unterton, der sich aber schnell verliert. Eli Roth inszenierte den Film, für den er selbst das Drehbuch schrieb.
In "Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss" begleiten wir Koralnik, einen Auftragskiller, der paradoxerweise nie einen Auftrag erhält. Während er in der Einsamkeit auf seine Bestimmung wartet, stolpert er über Rosa, eine Frau, die sein Leben und seine Geheimnisse in Gefahr bringt. Dieser deutsche Krimi verspricht eine Reise voller Absurditäten und unerwarteter Wendungen, angereichert mit schwarzem Humor und skurrilen Momenten.
"The Order" zeigt die gefährliche Entwicklung extremistischer Ideologien in den 1980er Jahren. FBI-Agent Terry Husk übernimmt Ermittlungen in Idaho, nachdem Walter West tot aufgefunden wird. Eine Reihe von Überfällen und Bombenanschlägen führt ihn zu einer radikalen Gruppe um Robert Jay Mathews. Inspiriert von einem berüchtigten Roman plant Mathews, mit Gewalt die Regierung zu stürzen. Die Lage eskaliert, als Mathews einen folgenschweren Angriff vorbereitet.