In "Melancholia" durchlebt Justine eine turbulente Hochzeitsnacht, die von familiären Spannungen und ihrem eigenen inneren Kampf geprägt ist. Gleichzeitig nähert sich ein Planet der Erde, der laut Wissenschaftlern knapp an ihr vorbeiziehen soll. Während Claire in Panik verfällt, scheint Justine die herannahende Katastrophe fast zu begrüßen. Die Frage, ob der Planet die Erde verschont, treibt die Handlung voran.
Um einen deutschen Film handelt es sich bei "Homies", in dem Jimi Blue Ochsenknecht die Hauptrolle spielt. Er stellt Marvin dar, einen Teenager aus einem reichen Haushalt, der den Wunsch hat, Rapper zu werden. Seine Mutter allerdings ist damit ganz und gar nicht einverstanden. Marvin ist also auf sich selbst gestellt und muss alleine auf sein Talent setzen. Allerdings will er dabei bei seinen neuen Freunden auch verheimlichen, dass er eigentlich aus reichem Hause kommt. Insgesamt eine kurzweilige Komödie mit Dramaelementen, bei der Adnan G. Köse Regie führte.
Lange braucht man wohl nicht zu raten, um zu wissen, dass ein Film mit diesem Titel aus Frankreich stammt. “Couscous mit Fisch” erschien 2007 unter der Regie von Abdellatif Kechiche. Die Hauptfigur Slimane Beiji arbeitet am Haven von Sete, wird dann aber entlassen. In der Folge will er sich seinen Traum von einem eigenen Couscous-Restaurant verwirklichen. Doch dieser Traum ist nicht einfach umzusetzen und ihm werden einige Steine in den Weg gelegt. Die Figur wird großartig von Habib Boufares dargestellt. Der Film konnte einige Preise abräumen, unter anderem auch 2008 mehrere César.
"American Beauty", ein Film von Sam Mendes aus dem Jahr 1999, ist eine kritische Betrachtung des amerikanischen Vorstadtlebens. Lester Burnham, gespielt von Kevin Spacey, ist ein unzufriedener Familienvater, der sich in die Freundin seiner Tochter verliebt. Sein Streben nach Erneuerung und Authentizität führt zu dramatischen Veränderungen in seinem und dem Leben seiner Familie.
Komödien sind meist heiter und bunt, um für Lacher sorgen zu können. Aber es gibt auch schwarze Komödien, in denen es eher morbide zur Sache geht. Dazu gehört auch das Werk “Men & Chicken” aus Dänemark. Das Werk stammt aus der Feder von Anders Thomas Jensen, der auch auf dem Regiestuhl Platz genommen hat. In den Hauptrollen sind David Dencik und Mads Mikkelsen zu sehen. Es geht um das Bruderpaar Gabriel und Elias, die unterschiedlicher nicht sein könnten und im Film ihren leiblichen Vater aufsuchen, der bereits über 100 Jahre alt ist.