"Joker" erzählt die Geschichte von Arthur Fleck, einem gescheiterten Comedian, der in der herzlosen Metropole Gotham lebt. Joaquin Phoenix verkörpert Fleck, dessen Verwandlung in den titelgebenden Schurken eine düstere Reflexion über Gesellschaft und Isolation bietet. Regisseur Todd Phillips liefert eine originelle Perspektive auf die Ursprünge des Jokers, abseits typischer Comic-Adaptionen.
"Lady Macbeth" ist ein Drama aus dem Jahr 2016 nach einem Roman von Autor Nikolai Leskov. Das Schauspielerensemble bestand aus großartigen britischen Filmstars, darunter Florenz Pugh und Cosmo Jarvis. Der Film handelt von der jungen, unterdrückten Katherine, die für den Kampf um Freiheit, selbst vor Mord und Totschlag nicht zurückschreckt.
Mit "Die Fabelmans" präsentiert Spielberg ein Werk voller Herz und Seele. Der Film, der Sammys Leidenschaft für das Filmen und die Dynamik seiner Familie erforscht, ist eine Hommage an die Kunst des Erzählens. Durch die Augen des Protagonisten erleben wir eine Welt voller Träume, Konflikte und Veränderungen, die uns tief berührt und nachhaltig beeindruckt.
"Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers" erzählt die fesselnde Geschichte von vier Freunden, die im Jahr 1959 eine spannende Entdeckung machen wollen. Als der Schriftsteller Gordie Lachance in einem Zeitungsartikel von einer Messerstecherei liest, erinnert er sich an ein unvergessliches Abenteuer seiner Kindheit. Gordie und seine Freunde Chris, Teddy und Vern begeben sich auf die Suche nach der Leiche eines vermissten Jungen. Auf ihrem Weg stoßen sie auf zahlreiche Hindernisse, lernen viel über sich selbst und ihre Freundschaft.
In "Signs - Zeichen" konfrontiert Regisseur M. Night Shyamalan die Familie Hess, angeführt von Mel Gibson, mit mysteriösen Kornkreisen auf ihrer Farm. Die Ereignisse eskalieren, als weltweit ähnliche Phänomene auftreten und die Familie sich mit der Möglichkeit einer außerirdischen Bedrohung auseinandersetzen muss. Der Film kombiniert Elemente von Drama und Science Fiction zu einer spannungsgeladenen Erzählung.