Mit "Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes" wurde 2014 die Geschichte des ersten Teils fortgesetzt, dieses Mal allerdings nicht mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle. Zu sehen im Film sind dafür unter anderem Phoebe Fox, Jeremy Irvine und Helen McCrory. Bei der britisch-kanadischen Co-Produktion handelt es sich auch um einen Horrorfilm. Zeitlich ist der Film im Zweiten Weltkrieg angesiedelt. Eine Gruppe von Schulkindern kommt zum Schutz in ein leerstehendes Haus, dass allerdings schon von der geisterhaften Frau in Schwarz bewohnt ist. Auch am Ende ist sie noch immer da.
Dieser Film ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn in "Hostel" gibt es puren Horror zu sehen. Der Film handelt von den drei Freunden Paxton, Josh und Oli, die auf der Suche nach Spaß und Sex durch Europa reisen. In der Slowakei haben sie das Pech auf reiche Geschäftsleute zu stoßen, die für Geld Touristen foltern und umbringen. Der Film zeigt entsprechend überaus verstörende Folterszenen. Zu Anfang hat der Film noch einen kritischen Unterton, der sich aber schnell verliert. Eli Roth inszenierte den Film, für den er selbst das Drehbuch schrieb.
"Ready or Not - Auf die Plätze, fertig, tot" präsentiert eine blutige Version des Versteckspiels, bei der eine junge Braut gegen die mörderischen Traditionen ihrer neuen Schwiegerfamilie kämpft. In diesem finsteren Thriller wird der Kampf ums Überleben mit schwarzem Humor gewürzt, während Grace verzweifelt versucht, der tödlichen Jagd auf dem Anwesen der Le Domas Familie zu entkommen.
"The Prodigy" handelt von einem Jungen namens Miles, der mit außergewöhnlicher Intelligenz aufwächst. Doch mit acht Jahren zeigen sich beunruhigende Veränderungen in seinem Verhalten. Seine Eltern Sarah und John suchen Hilfe, als Miles gewalttätige Tendenzen entwickelt. Schließlich entdecken sie eine Verbindung zu dem verstorbenen Serienmörder Edward Scarka, der möglicherweise die Kontrolle über den Körper ihres Sohnes übernommen hat.
"Thanksgiving" beginnt mit einer chaotischen Black-Friday-Massenpanik, die mehrere Todesopfer fordert. Jessica Wright, die Tochter des Ladenbesitzers, gerät ins Visier eines maskierten Killers, der ein Jahr später eine mörderische Rachekampagne startet. Der Mörder, bekannt als John Carver, wählt gezielt seine Opfer aus, die in den sozialen Medien öffentlich gedemütigt werden. Jessica und ihre Freunde versuchen, den Killer zu stoppen, während die Polizei verzweifelt nach Hinweisen sucht.