In "Air: Der große Wurf" erleben wir die spannende Geschichte von Nike's Basketballschuhabteilung im Jahr 1984. Unter der Regie von Ben Affleck wird die transformative Reise von Nike dargestellt, die durch den legendären Schuh-Deal mit Michael Jordan einen Wendepunkt erreichte. Ein Film über Risiko, Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben an eine Idee.
"Entscheidung aus Liebe", ein einfühlsames Drama unter der Regie von Joel Schumacher, erzählt die Geschichte von Hilary O'Neil, gespielt von Julia Roberts. Sie ist eine junge Frau, die nach persönlichen Rückschlägen als Pflegerin für Victor Geddes arbeitet, dargestellt von Campbell Scott. Victor, ein wohlhabender junger Mann, kämpft gegen Leukämie. Ihre Beziehung entwickelt sich vor der Kulisse einer Küstenstadt, wo sie gemeinsam Freude und Leid erfahren.
Dieser in Indien und den USA produzierte Film geht zu Herzen. Es ist ein Filmdrama der Regisseurin Mira Nair und erzählt die Geschichte von indischen Kindern, deren Eltern von Indien in die USA ausgewandert sind. Der Film behandelt das Thema kultureller Identität. Ihm zugrunde liegt der gleichnamige Roman, der von Jhumpa Lahiri verfasst worden ist. Rund dreißig Jahre werden beleuchtet, wobei diese Spanne vor allem von Ashoke Ganguli eingenommen wird, der schließlich in die USA geht. Der Film "The Namesake – Zwei Welten, eine Reise" kam bei den Kritikern sehr gut an. Zu sehen sind unter anderem Irrfan Khan und Kai Penn.
"Eine Million Minuten" erzählt die Geschichte der Familie Küper aus Berlin, die von außen betrachtet ein ideales Leben führt. Der Vater, ein engagierter Umweltexperte, ist ständig auf Reisen, während Mutter Vera versucht, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Die gesundheitlichen Probleme ihrer Tochter Nina und wachsende familiäre Spannungen zwingen die Familie schließlich zu einer drastischen Lebensänderung.
"Der Pate III" bildet den dramatischen Abschluss der Corleone-Trilogie, in dem Michael Corleone, gespielt von Al Pacino, versucht, seine kriminellen Verbindungen hinter sich zu lassen. Der Film verwebt die fiktive Geschichte der Mafia-Familie mit realen historischen Ereignissen des Vatikans, was zu einer komplexen und spannungsreichen Handlung führt.