"Banden von Marseille" ist ein düsterer Crime-Thriller, der in den dunklen Gassen der südfranzösischen Hafenstadt Marseille spielt. Regisseur Olivier Marchal entwirft ein komplexes Bild von Bandenkriegen, Korruption und einer Polizei, die häufig die Grenzen des Gesetzes überschreitet. Als eine Bande ein brutales Massaker in einem Nachtclub anrichtet, wird die Stadt zum Pulverfass. Zwischen Rache, Gerechtigkeit und Überleben wird die Grenze zwischen Gut und Böse ständig neu gezogen.
"Civil War" entwirft ein dystopisches Amerika der nahen Zukunft, das von einem zweiten Bürgerkrieg zerrissen ist. Der Film folgt Lee und Jessie, zwei Fotojournalistinnen, die durch das Kriegsgebiet reisen, um die Wahrheit hinter den Konflikten aufzudecken. Regisseur Alex Garland zeigt ein zerrissenes Land, in dem sich Kalifornien und Texas gegen einen verfassungswidrig amtierenden Präsidenten zur Wehr setzen. Der Film ist eine intensive Mischung aus Action und Drama, die die Zuschauer mit jeder Szene tiefer in das moralisch komplexe Kriegsgeschehen zieht.
Im Jahr 2014 erschien mit "Need for Speed" die erste Verfilmung der gleichnamigen Computerspielreihe. Entsprechend wurde der Film neben DreamWorks auch von Electronic Arts produziert. Aaron Paul übernahm die Hauptrolle in diesem rasanten Rennfilm, in dem vor allem schöne Autos und flotte Höchstgeschwindigkeiten zu sehen sind. Die Geschichte ist nicht allzu komplex, geht es doch einfach nur um Autorennen. Letztendlich auf jeden Fall ein Film für alle, die viel Adrenalin in Filmen mögen und heiße Verfolgungsjagden. Bei den Kritikern fiel der Streifen durch, an den Kassen konnte er aber durchaus ein paar schöne Einnahmen erzielen.
Die Figur des King Kong ist eng mit der Geschichte Hollywoods verbunden. 1933 erschien der riesige Affe erstmals auf der großen Leinwand und begeisterte die Massen. Dieser Klassiker wurde 2005 von niemand geringerem als Peter Jackson neu in Szene gesetzt. "King Kong" wurde zu einem breit angelegten Film, der die Hauptfiguren auf die legendäre Skull Island bringt. Der Film konnte tricktechnisch überzeugen, hat einen wundervollen Soundtrack und jede Menge Stars. Dazu zählen vor allem Naomi Watts, Jack Black, Adrien Brody, Thomas Kretschmann und Andy Serkis.
"Last Man Standing" ist ein actiongeladener Film, der in der Prohibitionszeit in Texas spielt. Bruce Willis verkörpert John Smith, einen Wanderer, der in das konfliktreiche Grenzstädtchen Jericho gerät. Dort verstrickt er sich in einen brutalen Gang-Krieg. Seine Fähigkeit zu überleben und zu manipulieren stellt er in einer Welt voller Gewalt und Verrat unter Beweis.