Im Film "Wakefield – Dein Leben ohne dich" spielt Bryan Cranston die Rolle von Howard Wakefield, einem Anwalt, der plötzlich beschließt, seine Familie zu verlassen und sich auf dem Dachboden seiner Garage zu verstecken. Dort beobachtet er heimlich das Leben seiner Frau Diana und ihrer Töchter, während er seine eigenen Lebensentscheidungen hinterfragt. Jennifer Garner spielt die Rolle der besorgten Ehefrau, die mit der unerklärlichen Abwesenheit ihres Mannes fertig werden muss.
In "Verborgene Schönheit" ringt Howard Inlet, einst ein dynamischer Werbechef, mit dem Verlust seiner Tochter. Isoliert baut er Dominos in seinem Büro und schreibt Briefe an Liebe, Zeit und Tod. Seine Freunde greifen mit einem unkonventionellen Plan ein: Drei Schauspieler sollen diese Konzepte verkörpern und Howard konfrontieren, um ihm zu helfen.
"Yves Saint Laurent" präsentiert das Leben des legendären Modedesigners, von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem Aufstieg zum Symbol der Haute Couture. Der Film beleuchtet Saint Laurents persönliche und berufliche Herausforderungen, insbesondere seine Beziehung zu Pierre Bergé, die sein Leben prägte. Neben dem Lebenswerk von YSL bekommt der Zuschauer einen ungeschönten Blick, hinter die Kulissen der Mode-Industrie.
"Magic Mike" ist ein Drama aus dem Jahr 2012, inszeniert von Steven Soderbergh. Der Film erzählt die Geschichte von Mike Lane, einem talentierten Stripper in Tampa, gespielt von Channing Tatum. Während Mike seinen Traum, ein eigenes Möbelgeschäft zu eröffnen, verfolgt, navigiert er durch die Herausforderungen des Striptease-Geschäfts. Dabei trifft er auf den jungen Adam, der in diese Welt hineingezogen wird. Der Film beleuchtet die Höhen und Tiefen des Lebensstils der Stripper.
In Deutschland und Ungarn wurde dieser Film produziert. Regie führte Robert Thalheim und setzte damit das Drehbuch von Ilja Haller und Susann Schimk um. Der Film "Westwind" beruht auf wahren Ereignissen, die die zwei Zwillinge Doreen und Isabel erlebt haben. Auf dem Weg zum Plattensee in Ungarn, um dort zu rudern, treffen sie auf Arne und Nico. Man lernt sich kennen und denkt über die Flucht in den Westen nach. Am Ende flieht Doreen, während Isabel in der DDR bleibt. Friederike Becht und Luise Heyer sind in den Hauptrollen zu sehen.