"Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2" beginnt mit der geplanten Hochzeit von Elizabeth Swann und Will Turner in Port Royal. Lord Cutler Beckett verhaftet das Paar wegen ihrer Unterstützung für Captain Jack Sparrow. Um ihre Freiheit zu sichern, soll Will Jacks magischen Kompass beschaffen. Unterdessen sucht Jack nach dem Schlüssel zu einer Truhe, die das Herz von Davy Jones enthält. Die Handlung verstrickt die Charaktere in ein spannendes Abenteuer voller Kämpfe, überraschender Wendungen und beeindruckender Spezialeffekte.
"Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt" zeigt die Abenteuer von Will Turner, Elizabeth Swann und Hector Barbossa, die Captain Jack Sparrow aus der Unterwelt retten wollen. Mit Hilfe einer magischen Karte, die sie vom Piraten Sao Feng erhalten, finden sie Jack und kehren zurück. Die Handlung wird komplexer durch Machtkämpfe zwischen Lord Cutler Beckett und den Piraten. Elizabeth wird zur Kapitänin und Piratenfürstin ernannt, während Will schwierige Entscheidungen treffen muss.
"Spenser Confidential" erzählt die Geschichte von Spenser, einem ehemaligen Polizisten aus Boston, der nach seiner Haftentlassung in zwei mysteriöse Mordfälle verwickelt wird. Zusammen mit seinem Mitbewohner Hawk und Ex-Freundin Cissy versucht er, die Wahrheit hinter den Todesfällen zu enthüllen, die tief in Polizeikorruption verstrickt sind.
Volker Schlöndorff brachte 2014 den Film "Diplomatie" auf die Leinwand. Er handelt von der Befreiung Paris im Zweiten Weltkrieg. Es ist eine deutsch-französische Co-Produktion, die auf dem gleichnamigen Bühnenstück basiert, das drei Jahre zuvor erschien. Es handelt sich aber nicht um einen Kriegsfilm mit Kämpfen, sondern um ein Drama, das vor allem Gespräche zeigt. Auf der einen Seite der deutsche General Dietrich von Choltitz, auf der anderen der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling. Der Film zeigt, wie durch Diplomatie die Zerstörung Paris verhindert wird. Tolles Kammerspiel mit André Dussollier und Niels Arestrup in den Hauptrollen.
"Scarface", ein prägendes Werk des Gangsterfilmgenres, erzählt die Geschichte von Tony Montana, einem kubanischen Einwanderer, der in Miami zum mächtigen Drogenboss aufsteigt. Al Pacino glänzt in der Hauptrolle, in der er Montana's gnadenlosen Ehrgeiz und moralischen Niedergang darstellt. Der Film bietet einen tiefen Einblick in das brutale Milieu des Drogenhandels und hinterfragt kritisch den amerikanischen Traum.