In "Con Air" wird das Publikum mit an Bord eines explosiven Gefangenentransportflugzeugs genommen, in dem Nicolas Cage als Cameron Poe, ein fälschlich verurteilter Mann, mitten im Chaos und den Intrigen anderer gefährlicher Häftlinge landet. Der Film, der von Jerry Bruckheimer produziert und von Simon West inszeniert wurde, kombiniert Adrenalin mit Emotionen, während Poe versucht, nach Hause zu seiner Familie zurückzukehren. Es ist eine spannungsgeladene Reise, verstärkt durch starke Darbietungen von John Malkovich, Ving Rhames und John Cusack.
"Vergessene Welt: Jurassic Park" erzählt die Geschichte von Dr. Ian Malcolm, der nach den Ereignissen auf Isla Nublar erneut mit Dinosauriern konfrontiert wird. Eine britische Familie gerät auf der nahegelegenen Isla Sorna in Gefahr, was zu neuen Konflikten führt. Malcolm reist mit einem kleinen Team zur Insel, um seine Freundin Dr. Sarah Harding zu retten und die Dinosaurier in ihrer natürlichen Umgebung zu schützen.
Mit "London Has Fallen" inszenierte Babak Najafi 2016 die Fortsetzung von “Olympus Has Fallen”, der drei Jahre vorher erschien. Erneut schlüpfen Gerard Butler, Aaron Eckhart und Morgan Freeman in ihre Rollen. Butler stellt Mike Banning dar, der als Secret Service-Agent für die Sicherheit des Präsidenten verantwortlich ist. Nachdem andere Staatschefs in London Attentaten zum Opfer fallen, muss der US-amerikanische Präsident, von Morgan Freeman gespielt, beschützt werden. Am Ende kann Banning dessen Hinrichtung nur knapp verhindern. Insgesamt ein actiongeladener Film, der es mit der politischen Differenzierung nicht allzu genau nimmt.
In der funkelnden Welt von Hollywood werden Träume oft durch Skandale überschattet. "Kings of Hollywood" nimmt die Zuschauer mit hinter die Kulissen, wo Ruhm und Betrug Hand in Hand gehen. Die schauspielerische Brillanz von De Niro, Freeman und Jones bietet eine mitreißende Darbietung in diesem filmischen Meisterwerk von George Gallo. Jeder Moment des Films hält die Spannung aufrecht und zeigt die Dualität von Erfolg und Scheitern im Showgeschäft.
Der Film "Doggy Style" von Regisseur Josh Greenbaum kombiniert Abenteuer und Komödie. Reggie, ein Border Terrier, wird von seinem Besitzer Doug verstoßen und trifft auf den Boston Terrier Bug. Er lernt, sich in der rauen Welt der Straßenhunde zurechtzufinden. Der Film bietet humorvolle Momente, während er gleichzeitig die komplexen Beziehungen zwischen Haustieren und ihren Besitzern erforscht.