"Pans Labyrinth" ist ein meisterhafter Ausflug in die dunkle Seite der Fantasie. Del Toro erschafft eine Welt, in der kindliche Märchen auf brutale Realität treffen. Der Film besticht durch seine ästhetische Schönheit und gleichzeitig schockierende Darstellung von Grausamkeit. Ein cineastisches Juwel, das uns die Dualität der menschlichen Natur vor Augen führt. Ein Must-See für Liebhaber des außergewöhnlichen Kinos.
In "Annabelle", einem Horrorfilm aus dem Jahr 2014, werden Mia und John Form, ein junges Ehepaar, das ein Kind erwartet, von satanistischen Eindringlingen heimgesucht. Die Angriffe setzen eine Kette paranormaler Ereignisse in Gang, die durch eine unheimliche Puppe namens Annabelle ausgelöst werden, die John seiner Frau geschenkt hatte.
"Suspiria", ein Film von Luca Guadagnino, ist in das Berlin der 70er Jahre eingebettet. Es folgt Susie Bannion, einer jungen Amerikanerin, die an einer renommierten Tanzakademie studiert. Dort stößt sie auf dunkle Geheimnisse und Hexerei. Der Film verbindet Horror mit tänzerischer Eleganz und offenbart eine unheimliche, von Hexen geführte Welt hinter der Fassade der Akademie.
In "Lost Boys: The Thirst" wird Edgar Frog mit einem finsteren Vampirplan konfrontiert. DJ X verbreitet mit einer Droge eine gefährliche Armee von Vampiren. Edgar, finanziell angeschlagen, verbündet sich widerwillig mit einer exzentrischen Gruppe, um ein dunkles Ritual zu stoppen. Doch die Zusammenhänge um die Macht des Alpha-Vampirs stellen die Mission vor unerwartete Herausforderungen.
In "Julia X" wird Julia von einem Online-Date überrascht, das sie in sein Haus zwingt. Was als klassisches Entführungsszenario beginnt, entwickelt sich zu einem tödlichen Spiel, bei dem Julia unerwartet die Rollen tauscht. Der Film erkundet Themen von Macht und Manipulation in einem spannungsgeladenen Katz-und-Maus-Spiel.