"Nightmare – Mörderische Träume" ist ein Horrorfilm von Wes Craven aus dem Jahr 1984. In der Elm Street wird die junge Nancy von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen eine entstellte Figur, Freddy Krueger, sie verfolgt. Als die Träume tödliche Ausmaße annehmen, beginnt Nancy, der Verbindung zwischen den Albträumen und dunklen Geheimnissen der Eltern auf den Grund zu gehen.
Für gewöhnlich sind Motels nicht gerade die bevorzugte Unterkunft, wenn man unterwegs ist. Auch David und Amy Fox im Film “Motel” kommen hier nur unfreiwillig unter, da sie eine Autopanne haben. Im Zimmer bemerken sie, dass das Fernsehen nicht funktioniert, dafür aber Videokassetten vorhanden sind, die auch geschaut werden können. Darauf zu sehen sind brutale Morde, die exakt in diesem Zimmer begangen worden sind. Damit beginnt der Horror für die beiden. Luke Wilson und Kate Beckinsale spielten die Hauptrollen, auf dem Regiestuhl saß Nimród Antal. 2007 erschien der Film, ein Jahr darauf erschien ein Prequel.
"Terrifier 3" zeigt die Rückkehr von Art the Clown, der nach Jahren des Schweigens erneut ein Blutbad anrichtet. Sienna Shaw, die Überlebende seines letzten Angriffs, sieht sich plötzlich wieder im Zentrum des Grauens. Geplagt von Schuldgefühlen und albtraumhaften Visionen, versucht sie, ihre Familie und sich selbst vor dem grausamen Killer zu schützen. Doch Art scheint stärker und gefährlicher als je zuvor – wie wird Sienna dem entkommen?
Dieser Film ist nichts für schwache Nerven und gehört natürlich zum Genre des Horrors. In “The Amityville Horror – Eine wahre Geschichte” geht es um die Eheleute George und Kathy Lutz, die mit ihren drei Kindern in ein tolles Haus auf Long Island ziehen. Doch im Jahr zuvor war dieses Haus der Schauplatz eines Massenmordes. Dennoch wollen sie dort bleiben, aber der Frieden währt nicht lange und sie werden von den dämonischen Visionen der Toten verfolgt. Regie führte Andrew Douglas, produziert wurde unter anderem von Michael Bay. Ryan Reynolds und Melissa George spielen die Hauptrollen.
Im Genre des Horrors gibt es auch noch bestimmte Unterkategorien. Im Falle von “The Unborn – der ungeborene Zwillingsbruder” geht es um einen Exorzismus – ein immer wieder beliebtes Horrorthema. Es geht um Casey Beldon, die von ihrer Mutter verlassen wurde und sie dafür hasst. Doch alsbald erfährt sie auch den Grund dafür, da ein Geist versucht, sich Caseys Körper zu bemächtigen. Casey hofft auf die Hilfe von Sendak, der einen Exorzismus durchführen soll. David S. Goyer schrieb und drehte diesen von Michael Bay mitproduzierten Film. Odette Annable spielt an der Seite von Gary Oldman.