"Easy Rider" erzählt die Geschichte von Wyatt und Billy, zwei freiheitsliebenden Bikern, die nach dem Verkauf von Kokain nach New Orleans fahren. Ihre Reise führt sie durch die beeindruckende Landschaft Amerikas und zu verschiedenen Menschen und Lebensweisen. Unterwegs begegnen sie einem freundlichen Farmer und einer Hippie-Kommune, die sie zum Nachdenken über ihr eigenes Leben und ihre Ziele anregen. Ein unerwartetes Treffen mit dem Anwalt George Hanson bringt zusätzliche Spannung und neue Perspektiven in ihre Abenteuer.
"Paradise City – Endstation Rache" stellt Bruce Willis erneut ins Rampenlicht, obwohl man seinen Abschied aus der Filmwelt erwartet hätte. Der Film suggeriert eine kraftvolle Wiedervereinigung mit John Travolta. Doch dieses Versprechen bleibt unerfüllt. Blake Jenner übernimmt stattdessen die Führung, während andere bekannte Gesichter nur sporadisch erscheinen. Ein Film voller unerfüllter Erwartungen und verschleierter Realitäten.
Die Figur James Bond braucht man wohl niemandem mehr vorstellen. 2015 ging der Geheimagent in eine nächste Runde. "Spectre" stellt bereits den 24. Teil der Filmreihe dar. Erneut schlüpft Daniel Craig in die Rolle des berühmtesten Agenten der Welt. Ihm gegenüber steht der finstere Franz Oberhauser, gespielt von Christoph Waltz. Auch wieder mit dabei sind Judi Dench als M und Ralph Fiennes als Gareth Mallory. Es gelingt Regisseur Sam Mendes, der auch den Vorgänger inszenierte, absolut großartige Bilder zu erschaffen, selten war ein James Bond Film so intensiv wie dieser.
Aus 2008 stammt der französische Film “Babylon A.D.”, der auf dem Roman “Babylon Babies” von Maurice G. Dantec basiert. Angesiedelt in einer Dystopie der Zukunft übernimmt Toorop, von Actionstar Vin Diesel verkörpert, den Auftrag eines Mafiabosses, die junge Aurora nach New York zu bringen. Doch alsbald ändert Toorop sein Vorgehen, als er von Auroras Fähigkeiten erfährt und davon, dass sie einer Sekte übergeben werden soll. Mit dabei auch Michelle Yeoh, die die Rolle der Schwester Rebecca übernimmt. Es entspinnt sich eine spannende Geschichte, die vor allem für Science-Fiction Fans ihren Reiz haben wird.
Angel Manuel Sotos "Blue Beetle" ist ein erfrischender Beitrag zum Superheldengenre. Der Film stellt Jaime Reyes in den Vordergrund, einen jungen Mann, der durch ein außerirdisches Artefakt Superkräfte erhält. Doch statt der üblichen "Rette die Welt"-Handlung bietet der Film eine komplexe Charakterstudie. Er beleuchtet die sozialen und kulturellen Aspekte des Lebens in den USA, insbesondere für Menschen mit lateinamerikanischen Wurzeln.